Aus den Besprechungen: "Dem Verfasser kann man zum Gelingen dieses Werkes in jeder Hinsicht gratulieren! ..." #Der Praktiker#1 "... Durch die erfreulich kurze und klare Definition wichtiger schweißtechnischer Begriffe, Grundlagen und Verfahren eignet sich das vorliegende Handbuch nicht nur für den Fachmann in Betrieb und Konstruktionsbüro, sondern stellt für Hoch- und Fachhochschulen ein wichtiges Lehr- und Lernmittel dar." #Metall#2
Klappentext
Inhalt
Inhaltsübersicht: Begriff der Schweißbarkeit.- Werkstoffbeeinflussung durch den Schweißprozeß.- Unlegierte Stähle.- Niedriglegierte Stähle.- Hochlegierte Stähle.- Plattierte Stähle und Schweißplattierungen.- Eisen-Gußwerkstoffe.- Nichteisenmetalle.- Nichtmetallische Werkstoffe.- Literatur.- Sachverzeichnis.
Klappentext
Aus den Besprechungen: "Dem Verfasser kann man zum Gelingen dieses Werkes in jeder Hinsicht gratulieren! ..." #Der Praktiker#1 "... Durch die erfreulich kurze und klare Definition wichtiger schweißtechnischer Begriffe, Grundlagen und Verfahren eignet sich das vorliegende Handbuch nicht nur für den Fachmann in Betrieb und Konstruktionsbüro, sondern stellt für Hoch- und Fachhochschulen ein wichtiges Lehr- und Lernmittel dar." #Metall#2
Inhalt
Inhaltsübersicht: Begriff der Schweißbarkeit.- Werkstoffbeeinflussung durch den Schweißprozeß.- Unlegierte Stähle.- Niedriglegierte Stähle.- Hochlegierte Stähle.- Plattierte Stähle und Schweißplattierungen.- Eisen-Gußwerkstoffe.- Nichteisenmetalle.- Nichtmetallische Werkstoffe.- Literatur.- Sachverzeichnis.
Titel
Handbuch der Schweißtechnik
Untertitel
Band I: Werkstoffe
Autor
EAN
9783642869730
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
21.11.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
351
Auflage
3. Aufl. 1991
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.