Das Buch beschreibt ausführlich und auf verständliche Weise die Problemstellungen der Baugrunderkundung, der Eigenschaften von Boden und Fels, der Erdbau- und Baugrundverbesserung, des Böschungs- und Geländebruchs, des Bauens im Grundwasser sowie der Baugrunddynamik. Diese Punkte stellen wichtige Grundlagen für jede Baustelle dar. Die starke Bebilderung des Lehrbuchs macht es für Bauingenieure und Architekten in Studium und Praxis besonders wertvoll. Für die 20. Auflage wurde das Buch überarbeitet und enthält zudem bereits die neuen DIN 14688 und 14689. Die Kapitel über den Baugrund, die Geotechnischen Untersuchungen und die Bodenkenngrößen wurden vollständig überarbeitet.




Autorentext

Prof. Dr.-Ing. Jürgen Schmitt, Professor für Geotechnik, Tunnelbau, CAD und Umweltgeotechnik am Fachbereich Bauingenieurwesen an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Darmstadt

Prof. Dr.-Ing. Ulrich Burbaum, Professor für Geotechnischen Ingenieurbau, Geotechnik und Geologie am Fachbereich Bauingenieurwesen an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Darmstadt

Dr. rer. nat. Antje Bormann, Lehrkraft für besondere Aufgaben für Geologie und Geotechnik am Fachbereich Bauingenieurwesen an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Darmstadt



Inhalt
Begriff und Aufgabe der Bodenmechanik.- Der Baugrund.- Geotechnische Untersuchungen.- Bodenkenngrößen.- Wasser im Boden.- Spannungen im Baugrund.- Festigkeit und Formänderungseigenschaften der Böden.- Nachweiskonzepte/Normung in der Geotechnik.- Erdstatische Berechnungen.- Erddruck.- Verbessern der Eigenschaften des Baugrunds.
Titel
Simmer Grundbau 1
Untertitel
Bodenmechanik und erdstatische Berechnungen
EAN
9783658328931
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
06.08.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
622
Auflage
20. Aufl. 2021
Lesemotiv