Dieses Lehrbuch wurde geschrieben, um Ihnen einen effizienten und verständlichen Einstieg in die Halbleiterphysik und die Anwendungen der Halbleiterelektronik zu ermöglichen. Es hilft Ihnen auch wenn Sie vorher noch nichts über Quantenmechanik etc. gehört haben sich das Grundwissen der Halbleiterphysik auf effiziente Weise anzueignen und zu lernen, was für einen Einsteiger in diesem Gebiet wirklich wichtig ist. Das Buch beschränkt sich daher nur auf die allernötigsten Grundlagen der elektronischen Eigenschaften von Volumenhalbleitern und deren Einsatz in Halbleiterbauelementen.

Frei nach dem Motto man muss nicht alles wissen" geht der Textes bewusst nicht immer in die Tiefe, um dann an anderen Stellen wenn es dem besseren Verständnis dient detailliert auf Zusammenhänge einzugehen. Zahlreiche typische Übungsaufgaben sind mit vielen Details als Beispiele in den Text eingearbeitet und erleichtern Ihnen damit das Bestehen von Tutorien und Klausuren. Zusätzlich finden Sie im Text eingestreute Hausaufgaben, die es sich zu lösen lohnt, wenn Sie ein tieferes Verständnis der Materie suchen.

Die vorliegende zweite Auflage ist inhaltlich im Wesentlichen mit der ersten Auflage identisch, enthält aber zahlreiche Korrekturen und Verbesserungen, die von den aufmerksamen Leserinnen und Lesern der ersten Auflage eingebracht wurden. Details finden sich im Dank.



Bietet einen einfachen und lockeren Zugang zu der Halbleiterphysik und -elektronik Eignet sich ideal zum Einstieg und als Begleiter zur Vorlesung Sammelt das Grundwissen, was man zu Halbleitern haben sollte

Autorentext

Jürgen Smoliner ist Dozent am Institut für Festkörperelektronik der Technischen Universität Wien. Seine Forschungsaktivitäten liegen auf den Gebieten der Charakterisierung von Halbleiter- Bauelementen mit verschiedenen Raster-Sonden Methoden sowie bei der Untersuchung des Stromtransports in Nanostrukturen.



Inhalt
Quantenmechanik.- Kristalle.- Das Konzept der effektiven Masse.- Halbleiterstatistik und Dotierung.- Der pn-Übergang und seine Freunde.- Streuprozesse.- Klassischer Elektronentransport.- Die Boltzmann-Gleichung.- Optische Übergänge in Halbleitern.- Diffusion & Co.- MOS-Strukturen.- Heterostrukturen.- Anhang.
Titel
Grundlagen der Halbleiterphysik
Untertitel
Was Studierende der Physik und Elektrotechnik wissen sollten
EAN
9783662606544
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
14.02.2020
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
9.28 MB
Anzahl Seiten
327
Auflage
2. Auflage 2020
Lesemotiv