Das Praxishandbuch erläutert fundiert und übersichtlich alle wesentlichen Teilaspekte von Unternehmenskäufen und -übernahmen. Marktakteure, die den Einstieg in die Praxis des Unternehmenskaufs und seine rechtlichen, wirtschaftlichen und steuerlichen Grundlagen suchen, bekommen alle wichtigen Informationen an die Hand: - Gestaltung des Kaufvertrages - Eventuell erforderliche Kartellanmeldung - Arbeitsrecht - Steuerrecht - Grundlagen der Unternehmensbewertung

Autorentext
RA FAfStR Dr. Jürgen van Kann leitet als Partner der internationalen Anwaltssozietät Fried, Frank, Harris, Shriver & Jacobson LLP das Frankfurter Büro und ist spezialisiert auf den M&A-Bereich. Er ist Gastdozent an der Heilbronn Business School zum Thema M&A.

Inhalt
Kapitel I: Transaktionsanbahnung und -ablaufKapitel II: Due DiligenceKapitel III: Der KaufvertragKapitelI V: Haftung und GewährleistungKapitel V: ArbeitsrechtKapitel VI: FusionskontrolleKapitel VII: BesteuerungKapitel VIII: Bewertung von UnternehmenKapitel IX: Grundlagen der AkquisitionsfinanzierungKapitel X: Compliance bei M&A-Transaktionen
Titel
Praxishandbuch Unternehmenskauf
Untertitel
Leitfaden Mergers & Acquisitions
EAN
9783791036472
ISBN
978-3-7910-3647-2
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
07.04.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
4.17 MB
Anzahl Seiten
483
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Auflage
2. Auflage 2017
Lesemotiv