Issa Kobayashi (1763-1827), Sohn einer Bauernfamilie in Shinano, verlor im Alter von drei Jahren seine Mutter und verbrachte die meiste Zeit seines Lebens in Armut und auf der Wanderschaft. Seine Sprache ist volkstümlich, frisch und leicht und drückt die starke Persönlichkeit der Bauern aus. Seine Haikus sind Perlen voller Mitgefühl und Beobachtung und durchbrechen oft die strikte 5-7-5-Versform. Sie zeichnen sich durch eine tiefe Liebe zur Natur, selbst zu kleinsten und unbedeutenden Wesen aus. Weinbergschnecken, Frösche, Schwalben, Spatzen, Mäuse oder Heuschrecken integriert er ganz selbstverständlich in seine Werke. Seine Gedichte zeigen tiefen Respekt und Achtung vor diesen Mitgeschöpfen. Damit führt er das Haiku von einer elitären und hochkomplizierten Kunst zu einer auch einfachen Menschen verständlichen und zu Herzen gehenden Ausdrucksform. In diesem Buch sind die besten und schönsten seiner Kurzgedichte im Kontext seiner Biographie gesammelt und sprachlich neu gefasst.



Autorentext

Studium der Theologie und Philosophie in Tübingen, Jerusalem, Hamburg Zen-Training Promotion über 'Gelassenheit' bei Meister Eckhart und Martin Heidegger Arbeit als Evang. Pfarrer und Kursleiter

Titel
ISSA KOBAYASHI
Untertitel
Haikus
EAN
9783819086694
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
29.04.2025
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.25 MB
Anzahl Seiten
19