Barack Obama hat eine Welle der Faszination ausgelöst. Wie wenige vor ihm hat er durch die Kraft seiner Reden und seine körperliche Präsenz die Weltöffentlichkeit in seinen Bann gezogen. Dieser Band geht dem Phänomen auf den Grund. Fachleute aus verschiedenen Disziplinen versuchen, das "Erfolgsgeheimnis" der Weltperson Obama und seiner beispiellosen Kampagne zu deuten und zu entschlüsseln.
Dabei liefert der Band auch grundlegende Einsichten für eine professionelle Kommunikation und eine erfolgreiche Führung.

Entschlüsselung eines Weltphänomens: Obamas politische Wirkung

Vorwort
Entschlüsselung eines Weltphänomens: Obamas Wirkung auf Menschen

Autorentext
Dr. Jürgen Weibler ist Professor für Betriebswirtschaftslehre an der FernUniversität in Hagen.

Inhalt
Das Obama-Projekt Einführung.- Obama kam, sprach und siegte Oder wie Reden Führung begründen.- Lincoln und Obama als Redner..- Obamas Redekunst Instrument zum Machterwerb, aber nicht zum Machterhalt?.- Too Angry? Not Angry Enough? Rassenproblematik und Bürgerrechte in Reden Barack Obamas.- Spiritualität und Religion in den Reden von Barack Obama.- Obamas märchenhafte Wirklichkeit volkskundlich-psychoanalytische Zugänge.- Obama und das Selbstvertrauen Philosophische Überlegungen.- Obamas Körper Performative Aspekte politischer Rhetorik.- Mimische Indikatoren der Solidarisierung und Handlungsmacht in den Reden Barack Obamas Wie mimischer Ausdruck die Überzeugungskraft des gesprochenen Wortes steigert.- Barack Obama und das Jugendbeben: Die Millennial Generation, die Top-Down Obama-Kampagne und Bottom-Up Aktivismus.- Das Obama-Projekt Nachbetrachtung.
Titel
Barack Obama und die Macht der Worte
EAN
9783531925479
ISBN
978-3-531-92547-9
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
22.08.2010
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
243
Jahr
2010
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv