Das vorliegende Lehrbuch bietet eine fundierte Einführung in die Planung und Steuerung von Projekten. Es basiert auf Vorlesungen für Studierende betriebswirtschaftlich und technisch orientierter Studiengänge. Grundlagen des Projektmanagements und der Projektplanung werden in didaktisch ansprechender Form vermittelt und anhand zahlreicher Beispiele illustriert. Bei der Auswahl des Lehrstoffs wurde besonderer Wert auf die Praxisrelevanz der behandelten quantitativen Methoden gelegt. Im Einzelnen behandelt das Buch die wesentlichen Managementaufgaben bei der Konzeption und Durchführung von Projekten, deterministische und stochastische Netzplantechniken, grundlegende Modelle und Verfahren zur Projektplanung unter Zeit- und Ressourcenrestriktionen, Methoden zur Kostenplanung von Projekten sowie Einsatzmöglichkeiten von Softwaresystemen zur Unterstützung des Projektplaners.



Neben der didaktisch ansprechenden Behandlung verschiedener Verfahren der Projektplanung bietet das Buch eine Darstellung wichtiger Managementaufgaben bei der Konzeption und Durchführung von Projekten Includes supplementary material: sn.pub/extras

Klappentext

Didaktisch ansprechend werden die Grundlagen vermittelt, illustriert durch zahlreiche Beispiele. Bei der Auswahl des Lehrstoffs wurde besonderer Wert auf die Praxisrelevanz der behandelten quantitativen Methoden gelegt. Themen sind die Managementaufgaben bei der Konzeption und Durchführung von Projekten, deterministische und stochastische Netzplantechniken, grundlegende Modelle und Verfahren zur Projektplanung unter Zeit- und Ressourcenrestriktionen, Methoden zur Kostenplanung von Projekten, Einsatz von Softwaresystemen zur Unterstützung des Projektplaners.



Inhalt
Projektmanagement.- Projektplanung unter Zeitrestriktionen.- Projektplanung unter Zeit- und Ressourcenrestriktionen.- Kostenplanung.- Softwaresysteme für die Projektplanung.
Titel
Projektplanung
Untertitel
Modelle, Methoden, Management
EAN
9783540284833
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
16.12.2005
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
324
Auflage
2006
Lesemotiv