Jules B. Fischer schrieb schon als Kind leidenschaftlich Geschichten und träumte davon, eines Tages Welten zu erschaffen, die Menschen tief berühren. Mit einem feinen Gespür für das Zwischenmenschliche und einem unerschütterlichen Herz für Außenseiter fängt er die verborgenen Kämpfe und unerwarteten Verbindungen ein, die das Leben so besonders machen. Seine Romane zeichnen sich durch intensive Atmosphäre, greifbare Spannung und Figuren aus, die in Erinnerung bleiben: keine Helden im klassischen Sinne, sondern Menschen mit Ecken und Kanten, die den Mut finden, sich ihren Dämonen zu stellen. Ob in der Weite einer staubigen Wüste oder in den verborgenen Abgründen einer kleinen Stadt: Fischer versteht es meisterhaft, Kulissen zu schaffen, die genauso lebendig sind wie die Charaktere, die sie bewohnen. Wenn er nicht schreibt, reist er durch die Welt auf der Suche nach neuen Inspirationen ...
Autorentext
Jules B. Fischer schrieb schon als Kind leidenschaftlich Geschichten und träumte davon, eines Tages Welten zu erschaffen, die Menschen tief berühren. Mit einem feinen Gespür für das Zwischenmenschliche und einem unerschütterlichen Herz für Außenseiter fängt er die verborgenen Kämpfe und unerwarteten Verbindungen ein, die das Leben so besonders machen.
Seine Romane zeichnen sich durch intensive Atmosphäre, greifbare Spannung und Figuren aus, die in Erinnerung bleiben: keine Helden im klassischen Sinne, sondern Menschen mit Ecken und Kanten, die den Mut finden, sich ihren Dämonen zu stellen. Ob in der Weite einer staubigen Wüste oder in den verborgenen Abgründen einer kleinen Stadt: Fischer versteht es meisterhaft, Kulissen zu schaffen, die genauso lebendig sind wie die Charaktere, die sie bewohnen. Wenn er nicht schreibt, reist er durch die Welt auf der Suche nach neuen Inspirationen ...