Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon. Mit dem Autorenportät aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur. Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK. Der Roman über den geheimnisvollen Kapitän Nemo, der mit seinem U-Boot Nautilus durch die Weltmeere taucht, gehört zu den bekanntesten Werken Jules Vernes. Er führt den Leser in eine spektakuläre Unterwasserwelt. Schilderungen geographischer und technischer Details sowie phantastische Abenteuer etwa der Kampf mit einem Riesenkraken oder die Entdeckung des sagenhaften Atlantis bereiten ein atemberaubendes Lesevergnügen.

Autorentext
Jules Verne wurde 1828 in Nantes geboren. Er studierte Jura und schrieb schon während des Studiums Theaterstücke und Erzählungen. Seine Romane, die ab 1863 erschienen, waren von Anfang an Bestseller. Als Begründer der modernen Science-Fiction-Literatur ist Jules Verne zum Klassiker und Begründer neuer Mythen geworden. Er starb 1905 in Amiens.
Titel
20000 Meilen unter den Meeren
Untertitel
Roman
Übersetzer
EAN
9783104017860
ISBN
978-3-10-401786-0
Format
E-Book (epub)
Herausgeber
Veröffentlichung
05.12.2011
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
4.55 MB
Anzahl Seiten
510
Jahr
2011
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv