Jules Verne bei Null Papier Komplett neu überarbeitet; reichhaltig illustriert und kommentiert Der junge Ingenieur Méré will in Afrika seinen zukünftigen Schwiegervater beeindrucken, einen knorrigen und sehr misstrauischen Diamantenschürfer. Méré plant, den größten künstlichen Diamanten der Welt herzustellen - und hat damit zunächst sogar Erfolg. Natürlich macht sich Méré damit unter den anderen Minenbesitzern keine Freunde. Aber das wahre Abenteuer beginnt erst, als der Diamant plötzlich verschwindet. Es folgt eine Jagd durch das wilde, unbekannte Afrika. Eine geradezu aberwitzige Geschichte mit Elefantenjagden, Giraffenreiten und zahmen Straußen. Null Papier Verlag
Autorentext
Beinahe wäre Klein-Jules als Schiffsjunge nach Indien gefahren, hätte eine Laufbahn als Seemann eingeschlagen und später unterhaltsames Seemannsgarn gesponnen, das vermutlich nie die Druckerpresse erreicht hätte.Glücklicherweise für uns Leser hindert man ihn daran: Der Elfjährige wird von Bord geholt und verlebt weiterhin eine behütete Kindheit vor bürgerlichem Hintergrund. Geboren am 8. Februar 1828 in Nantes, wächst Jules-Gabriel Verne in gut situierten Verhältnissen auf. Als ältester von fünf Sprösslingen soll er die väterliche Anwaltspraxis übernehmen, weshalb er ab 1846 in Paris Jura studiert.Jules Verne, der Vater der Science-Fiction-Literatur.
Zusammenfassung
Jules Verne bei Null PapierKomplett neu überarbeitet; reichhaltig illustriert und kommentiertDer junge Ingenieur Méré will in Afrika seinen zukünftigen Schwiegervater beeindrucken, einen knorrigen und sehr misstrauischen Diamantenschürfer. Méré plant, den größten künstlichen Diamanten der Welt herzustellen und hat damit zunächst sogar Erfolg. Natürlich macht sich Méré damit unter den anderen Minenbesitzern keine Freunde.Aber das wahre Abenteuer beginnt erst, als der Diamant plötzlich verschwindet. Es folgt eine Jagd durch das wilde, unbekannte Afrika.Eine geradezu aberwitzige Geschichte mit Elefantenjagden, Giraffenreiten und zahmen Straußen.Null Papier Verlag
Inhalt
Erstes Kapitel - Rein toll, diese Franzosen!Zweites Kapitel - Zu den DiamantenfeldernDrittes Kapitel - Ein wenig Wissenschaft, gelehrt in aller Freundschaft.Viertes Kapitel - Vandergaart-KopjeFünftes Kapitel - Erste AbbauversucheSechstes Kapitel - LagergebräucheSiebentes Kapitel - Der EinsturzAchtes Kapitel - Das große ExperimentNeuntes Kapitel - Eine ÜberraschungZehntes Kapitel - Worin John Watkins nachdenkt.Elftes Kapitel - Der SüdsternZwölftes Kapitel - Vorbereitungen zum AufbruchDreizehntes Kapitel - Durch den TransvaalVierzehntes Kapitel - Im Norden des LimpopoFünfzehntes Kapitel - Ein KomplottSechzehntes Kapitel - VerratSiebzehntes Kapitel - Eine afrikanische SteeplechaseAchtzehntes Kapitel - Ein sprechender StraußNeunzehntes Kapitel - Die WundergrotteZwanzigstes Kapitel - Die RückkehrEinundzwanzigstes Kapitel - Venezianische JustizZweiundzwanzigstes Kapitel - Eine Mine ganz neuer ArtDreiundzwanzigstes Kapitel - Unterbrochene FestfreudenVierundzwanzigstes Kapitel - Ein verlöschender SternJules Verne Leben und WerkEin Nachwort
Titel
Der Südstern
Untertitel
oder: Das Land der Diamanten
Autor
Illustrator
Übersetzer
EAN
9783962815172
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
01.07.2025
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
12.78 MB
Anzahl Seiten
375
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.