Der Kanonenclub in Baltimore wurde während des Sezessionskrieges gegründet und versammelt Spezialisten für Geschütze in seinen Reihen. Sein Vorsitzender Barbicane und der Schriftführer, das mathematische Genie James T. Maston, fühlen sich nach dem Ende des Bürgerkrieges nicht ausgelastet. Sie berufen eine Versammlung ein, um ein neues Betätigungsfeld zu erschließen. Nach Vorschlägen, einen neuen Krieg zu beginnen, um neue Waffen einsetzen zu können, einigt man sich auf den Vorschlag, mit einer Kanone ein Geschoss von der Erde zum Mond zu schicken. Das Projekt wird vorbereitet und führt zu großem Echo in allen Teilen der Welt. Sie planen unter anderem eine Granate mit einem Gewicht von 10.000 kg und einer Wandstärke von 60 cm aus Aluminium. Außerdem einigt man sich auf ein Geschützrohr von 270 m Länge und einer Wandstärke von 1,80 m aus Gusseisen. Als Treibladung soll Schießbaumwolle verwendet werden. Kapitän Nicholl aus Philadelphia, der als Konstrukteur von Panzerplatten ein natürlicher Gegner des Kanonenbauers Barbicane ist, versucht das Projekt durch eine Kampagne in der Presse zu diskreditieren und bietet Barbicane in einer Zeitungsanzeige verschiedene Wetten auf das Scheitern des Projektes an, die dieser annimmt. Als geeigneter Standort für die Kanone wird der Bundesstaat Florida ausgemacht, da dieser relativ nahe am Äquator liegt. Länder aus allen Teilen der Welt beteiligen sich an den Kosten des Projektes.
Zusammenfassung
Der Kanonenclub in Baltimore wurde wahrend des Sezessionskrieges gegrundet und versammelt Spezialisten fur Geschutze in seinen Reihen. Sein Vorsitzender Barbicane und der Schriftfuhrer, das mathematische Genie James T. Maston, fuhlen sich nach dem Ende des Burgerkrieges nicht ausgelastet. Sie berufen eine Versammlung ein, um ein neues Betatigungsfeld zu erschlieen. Nach Vorschlagen, einen neuen Krieg zu beginnen, um neue Waffen einsetzen zu konnen, einigt man sich auf den Vorschlag, mit einer Kanone ein Geschoss von der Erde zum Mond zu schicken. Das Projekt wird vorbereitet und fuhrt zu groem Echo in allen Teilen der Welt. Sie planen unter anderem eine Granate mit einem Gewicht von 10.000 kg und einer Wandstarke von 60 cm aus Aluminium. Auerdem einigt man sich auf ein Geschutzrohr von 270 m Lange und einer Wandstarke von 1,80 m aus Gusseisen. Als Treibladung soll Schiebaumwolle verwendet werden. Kapitan Nicholl aus Philadelphia, der als Konstrukteur von Panzerplatten ein naturlicher Gegner des Kanonenbauers Barbicane ist, versucht das Projekt durch eine Kampagne in der Presse zu diskreditieren und bietet Barbicane in einer Zeitungsanzeige verschiedene Wetten auf das Scheitern des Projektes an, die dieser annimmt. Als geeigneter Standort fur die Kanone wird der Bundesstaat Florida ausgemacht, da dieser relativ nahe am Aquator liegt. Lander aus allen Teilen der Welt beteiligen sich an den Kosten des Projektes.
Inhalt
Erstes Capitel. Der Gun-Club1.
Fußnoten
Zweites Capitel. Mittheilung des Präsidenten Barbicane.
Fußnoten
Drittes Capitel. Welchen Eindruck Barbicane's Mittheilung machte.
Fußnoten
Viertes Capitel. Gutachten des Observatoriums zu Cambridge.
Fußnoten
Fünftes Capitel. Roman des Mondes.
Fußnoten
Sechstes Capitel. Was in den Vereinigten Staaten nun nicht mehr unbekannt sein kann, und was man nicht mehr glauben darf.
Siebentes Capitel. Loblied der Kugel.
Fußnoten
Achtes Capitel. Geschichte der Kanone.
Fußnoten
Neuntes Capitel. Die Pulverfrage.
Fußnoten
Zehntes Capitel. Ein Feind gegen fünfundzwanzig Millionen Freunde.
Fußnoten
Elftes Capitel. Florida und Texas.
Zwölftes Capitel. Dem ganzen Erdkreis.
Fußnoten
Dreizehntes Capitel. Stone's-Hill.
Fußnoten
Vierzehntes Capitel. Hacke und Kelle.
Fußnoten
Fünfzehntes Capitel. Das Gußfest.
Sechzehntes Capitel. Die Columbiade.
Siebzehntes Capitel. Eine telegraphische Depesche.
Achtzehntes Capitel. Der Passagier der Atlanta.
Neunzehntes Capitel. Ein Meeting.
Fußnoten
Zwanzigstes Capitel. Angriff und Abwehr.
Fußnoten
Einundzwanzigstes Capitel. Wie ein Franzose eine Sache zur Ausgleichung bringt.
Zweiundzwanzigstes Capitel. Der neue Bürger der Vereinigten Staaten.
Dreiundzwanzigstes Capitel. Der Projectil-Waggon.
Vierundzwanzigstes Capitel. Das Teleskop des Felsengebirgs.
Fußnoten
Fünfundzwanzigstes Capitel. Letzte Begebnisse.
Sechsundzwanzigstes Capitel. Feuer!
Siebenundzwanzigstes Capitel. Bedeckter Himmel.
Achtundzwanzigstes Capitel. Ein neues Gestirn.