Jules Verne bei Null Papier Komplett neu überarbeitet; reichhaltig illustriert und kommentiert Der »Gun-Club« von Baltimore plant Sensationelles: Nichts Geringeres als den Flug auf den Mond mithilfe eines neuartigen, riesigen Raketenprojektils. Verne nahm in diesem Roman viele Probleme der tatsächlichen Raumfahrt vorweg: Sauerstoffversorgung, Schwerkraft, Treibstoffberechnungen oder Lastenprobleme. Die Geschichte findet seine Fortsetzung im Band »Reise um den Mond« Null Papier Verlag



Autorentext
Beinahe wäre Klein-Jules als Schiffsjunge nach Indien gefahren, hätte eine Laufbahn als Seemann eingeschlagen und später unterhaltsames Seemannsgarn gesponnen, das vermutlich nie die Druckerpresse erreicht hätte.Glücklicherweise für uns Leser hindert man ihn daran: Der Elfjährige wird von Bord geholt und verlebt weiterhin eine behütete Kindheit vor bürgerlichem Hintergrund. Geboren am 8. Februar 1828 in Nantes, wächst Jules-Gabriel Verne in gut situierten Verhältnissen auf. Als ältester von fünf Sprösslingen soll er die väterliche Anwaltspraxis übernehmen, weshalb er ab 1846 in Paris Jura studiert.Jules Verne, der Vater der Science-Fiction-Literatur.

Zusammenfassung
Jules Verne bei Null PapierKomplett neu berarbeitet; reichhaltig illustriert und kommentiertDer "e;Gun-Club"e; von Baltimore plant Sensationelles: Nichts Geringeres als den Flug auf den Mond mithilfe eines neuartigen, riesigen Raketenprojektils. Verne nahm in diesem Roman viele Probleme der tatschlichen Raumfahrt vorweg: Sauerstoffversorgung, Schwerkraft, Treibstoffberechnungen oder Lastenprobleme. Die Geschichte findet seine Fortsetzung im Band "e;Reise um den Mond"e;Null Papier Verlag

Inhalt
Erstes Kapitel Der Gun-ClubZweites Kapitel Mitteilung des Präsidenten BarbicaneDrittes Kapitel Welchen Eindruck Barbicanes Mitteilung machteViertes Kapitel Gutachten des Observatoriums zu CambridgeFünftes Kapitel Roman des MondesSechstes Kapitel Was in den Vereinigten Staaten nun nicht mehr unbekannt sein kann, und was man nicht mehr glauben darf.Siebentes Kapitel Loblied der KugelAchtes Kapitel Geschichte der KanoneNeuntes Kapitel Die PulverfrageZehntes Kapitel Ein Feind gegen fünfundzwanzig Millionen FreundeElftes Kapitel Florida und TexasZwölftes Kapitel Dem ganzen ErdkreisDreizehntes Kapitel Stone's-HillVierzehntes Kapitel Hacke und KelleFünfzehntes Kapitel Das GußfestSechzehntes Kapitel Die KolumbiadeSiebzehntes Kapitel Eine telegrafische DepescheAchtzehntes Kapitel Der Passagier der AtlantaNeunzehntes Kapitel Ein MeetingZwanzigstes Kapitel Angriff und AbwehrEinundzwanzigstes Kapitel Wie ein Franzose eine Sache zur Ausgleichung bringtZweiundzwanzigstes Kapitel Der neue Bürger der Vereinigten StaatenDreiundzwanzigstes Kapitel Der Projektil-WaggonVierundzwanzigstes Kapitel Das Teleskop des FelsengebirgesFünfundzwanzigstes Kapitel Letzte BegebnisseSechsundzwanzigstes Kapitel Feuer!Siebenundzwanzigstes Kapitel Bedeckter HimmelAchtundzwanzigstes Kapitel Ein neues GestirnJules Verne Leben und WerkEin Nachwort
Titel
Von der Erde zum Mond
Untertitel
Illustrierte und unzensierte Komplettbersetzung
Illustrator
Übersetzer
EAN
9783962815073
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
01.07.2025
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
7.91 MB
Anzahl Seiten
272