Der Roman ist vorgeblich ein Erlebnisbericht des französischen Professors Pierre Aronnax, Autor eines Werkes über "Die Geheimnisse der Meerestiefen". In den Jahren 1866 und 1867 häufen sich auf allen Weltmeeren rätselhafte Schiffsunglücke. Die Presse spekuliert, ein bislang unbekanntes Seeungeheuer oder aber ein "Unterwasserfahrzeug mit außerordentlicher mechanischer Kraft" habe die Schiffe zum Kentern gebracht, Aronnax vermutet einen gigantischen Narwal als Ursache. Wegen seines Fachwissens als Meereskundler wird er 1867 von der amerikanischen Regierung gebeten, sich einer Expedition zur Klärung der Vorgänge anzuschließen, und so sticht Aronnax in Begleitung seines gleichmütigen Dieners Conseil an Bord der US-Fregatte Abraham Lincoln in See. Nach wochenlanger Suche im Nordpazifik wird das fragliche Objekt gesichtet.
Zusammenfassung
Der Roman ist vorgeblich ein Erlebnisbericht des franzosischen Professors Pierre Aronnax, Autor eines Werkes uber "e;Die Geheimnisse der Meerestiefen"e;. In den Jahren 1866 und 1867 haufen sich auf allen Weltmeeren ratselhafte Schiffsunglucke. Die Presse spekuliert, ein bislang unbekanntes Seeungeheuer oder aber ein "e;Unterwasserfahrzeug mit auerordentlicher mechanischer Kraft"e; habe die Schiffe zum Kentern gebracht, Aronnax vermutet einen gigantischen Narwal als Ursache. Wegen seines Fachwissens als Meereskundler wird er 1867 von der amerikanischen Regierung gebeten, sich einer Expedition zur Klarung der Vorgange anzuschlieen, und so sticht Aronnax in Begleitung seines gleichmutigen Dieners Conseil an Bord der US-Fregatte Abraham Lincoln in See. Nach wochenlanger Suche im Nordpazifik wird das fragliche Objekt gesichtet.
Inhalt
Erstes Capitel. Eine schweifende Klippe.
Zweites Capitel. F und Wider.
Drittes Capitel. Wie es meinem Herrn beliebt.
Fuoten
Viertes Capitel. Ned-Land.
Fftes Capitel. Auf gut Glk!
Sechstes Capitel. Mit vollem Dampf.
Siebentes Capitel. Ein Wallfisch unbekannter Art.
Achtes Capitel. Mobilis in Mobile.
Neuntes Capitel. Ned-Land's Zorn.
Zehntes Capitel. Der Mann des Meeres.
Elftes Capitel. Der Nautilus.
Zwftes Capitel. Alles durch Elektricit.
Fuoten
Dreizehntes Capitel. Einige Zahlen.
Vierzehntes Capitel. Der schwze Strom.
Fuoten
Ffzehntes Capitel. Eine briefliche Einladung.
Sechzehntes Capitel. Spaziergang im Freien.
Siebenzehntes Capitel. Ein unterseeischer Wald.
Achtzehntes Capitel. Viertausend Meilen unter'm Stillen Ocean.
Neunzehntes Capitel. Vanikoro.
Zwanzigstes Capitel. Die Torres-Stra.
Einundzwanzigstes Capitel. Einige Tage auf dem Lande.
Zweiundzwanzigstes Capitel. Des Kapit Nemo Blitzstrahl.
Dreiundzwanzigstes Capitel. Fiebertrme.
Vierundzwanzigstes Capitel. Das Korallenreich.
Erstes Capitel. Der Indische Ocean.
Zweites Capitel. Ein neuer Vorschlag des Kapit Nemo.
Drittes Capitel. Eine Perle von zehn Millionen.
Viertes Capitel. Das Rothe Meer.
Fftes Capitel. Der Arabische Tunnel
Sechstes Capitel. Der griechische Archipel.
Siebentes Capitel. Das Mittelldische Meer in vierundzwanzig Stunden.
Achtes Capitel. Die Bai von Vigo.
Neuntes Capitel. Ein verschwundener Continent.
Zehntes Capitel. Unterseeische Kohlenminen.
Elftes Capitel. Das Tang-Meer.
Zwftes Capitel. Pottfische und Wallfische.
Dreizehntes Capitel. Die Eisdecke.
Vierzehntes Capitel. Der Spol.
Ffzehntes Capitel. Unfall oder Zwischenfall.
Sechzehntes Capitel. Luftmangel.
Siebenzehntes Capitel. Vom Cap Horn nach dem Amazonenstr.
Achtzehntes Capitel. Riesenpolypen.
Neunzehntes Capitel. Der Golfstrom.
Zwanzigstes Capitel. Unter 47' Breite und 17' Lge.
Einundzwanzigstes Capitel. Eine Hekatombe.
Zweiundzwanzigstes Capitel. Letzte Worte des Kapit Nemo.