Patentöchter: Ein bewegender Dialog zwischen den Angehörigen von Tätern und Opfern der RAF In diesem einzigartigen Buch werfen Julia Albrecht und Corinna Ponto einen neuen Blick auf die Geschichte der RAF und die Folgen ihrer Taten. Die beiden Frauen, deren Familien einst eng miteinander verbunden waren, wurden durch den Mord an Jürgen Ponto auseinandergerissen. 30 Jahre später nimmt Julia, die Patentochter von Jürgen Ponto, Kontakt zu Corinna, der Patentochter von Hans-Christian Albrecht, auf. In einem bewegenden Briefwechsel und persönlichen Begegnungen tauschen sich die Autorinnen über die Hintergründe der Täterschaft, Fragen nach Schuld sowie die Möglichkeiten von Aufarbeitung und Versöhnung aus. Sie reflektieren darüber, wie man mit den eigenen Kindern über diesen prägenden Teil der deutschen Geschichte spricht, der auch ihre Familiengeschichten geprägt hat. Patentöchter ist ein eindrucksvolles Zeugnis der Auseinandersetzung mit den Wunden, die der RAF-Terrorismus hinterlassen hat, und ein wichtiger Beitrag zur Aufarbeitung dieser Zeit. Ein mutiges und zutiefst persönliches Buch, das neue Perspektiven auf ein dunkles Kapitel der deutschen Zeitgeschichte eröffnet.
Autorentext
Corinna Ponto war nach Theater- und Musikstudium in New York, Köln und Frankfurt Opernsängerin. Heute lebt sie mit ihrer Familie in Süddeutschland. Ab 2011 wird sie im Kuratorium der Jürgen Ponto-Stiftung zur Förderung junger Künstler mitwirken.
Autorentext
Corinna Ponto war nach Theater- und Musikstudium in New York, Köln und Frankfurt Opernsängerin. Heute lebt sie mit ihrer Familie in Süddeutschland. Ab 2011 wird sie im Kuratorium der Jürgen Ponto-Stiftung zur Förderung junger Künstler mitwirken.
Titel
Patentöchter
Untertitel
Im Schatten der RAF - ein Dialog
Autor
EAN
9783462303391
ISBN
978-3-462-30339-1
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
14.03.2011
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
5.15 MB
Anzahl Seiten
224
Jahr
2011
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.