Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Das 19. Jahrhundert bedeutete für Deutschland viele Veränderungen. Eine der Wesentlichen war die Industrielle Revolution, die in England begann und wie eine Welle über den Rest der europäischen Länder kam. Mit der Industrialisierung ergaben sich auch Veränderungen in den sozialen Strukturen. Ein großes Bevölkerungswachstum setzte ein und wurde bald zu einem gesamteuropäischen Phänomen. In der Arbeit wird untersucht, inwieweit die Wanderungs- und Wachstumsströme der Bevölkerung Einfluss auf die Industrielle Revolution gehabt haben.
Titel
Demografie und Migration als Einflussgröße auf die Industrielle Revolution im 19. Jahrhundert?
Autor
EAN
9783656063971
ISBN
978-3-656-06397-1
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
22.11.2011
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
2.65 MB
Anzahl Seiten
30
Jahr
2011
Untertitel
Deutsch
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.