Ganz besonders bei umsatzsteuerlichen Sachverhalten hilft die grafische Darstellung von Lieferwegen, Konzernstrukturen oder Vertragsbeziehungen bei der schnellen Erfassung von Sachverhalten. Das Buch verdeutlicht die umsatzsteuerlichenZusammenhänge daher nahezu ausschließlich in Form von Grafiken und Schaubildern. Die Abfolge der Themen orientiert sich am Aufbau des deutschen Umsatzsteuergesetzes. Nach Darstellungen zur Steuerbarkeit, zu Steuerbefreiungsvorschriften, zur Bemessungsgrundlage, zu den Steuersätzen und zur Steuerentstehung folgen die Themen Steuerschuldnerschaft, Rechnungen, Vorsteuerabzug und Besteuerungsverfahren. Dem Themenkomplex der grenzüberschreitenden Liefersachverhalte wird aufgrund der immensen Bedeutung in der Praxis ein eigenes Kapitel gewidmet. Die 5. Auflage berücksichtigt u.a. die Änderungen durch das Wachstumschancengesetz.
Autorentext
Aleksandra Wisnioch, Rechtsanwältin, Rödl & Partner, Stuttgart.
Autorentext
Aleksandra Wisnioch, Rechtsanwältin, Rödl & Partner, Stuttgart.
Titel
Umsatzsteuerrecht visualisiert
Untertitel
Das deutsche Umsatzsteuerrecht in Übersichten
Autor
EAN
9783791064338
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
09.04.2024
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
64.45 MB
Anzahl Seiten
354
Auflage
5. überarbeitete und aktualisierte Auflage 2024
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.