Julia Böhm, Angelika Eberhardt sowie Stefan Luppold zeigen in diesem essential, dass Simultandolmetschen ein wesentlicher Mehrwert und Erfolgsfaktor für internationale Events ist, der Verstehen, Verständnis und Verständigung gleichermaßen charakterisiert. Sie geben Event-Veranstaltern und Professional Congress Organizers (PCOs) das Rüstzeug für die Einbindung von Simultandolmetschern in die Etappen der Event-Planung an die Hand. Daneben besprechen die Autoren neue technische Entwicklungen und ihren zukünftigen Einsatz.



Simultandolmetschen als wesentlicher Mehrwert und Erfolgsfaktor für internationale Events Rüstzeug für die Einbindung von Simultandolmetschern in die Etappen der Event-Planung Technische Voraussetzungen und Technologien der Zukunft Typischer Ablauf eines Dolmetsch-Projekts Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext
Julia Böhm, selbstständige Konferenzdolmetscherin und beratende Dolmetscherin sowie Dozentin an der DHBW Ravensburg im Studiengang Messe-, Kongress- und Eventmanagement.

Angelika Eberhardt, Konferenzdolmetscherin und beratende Dolmetscherin sowie Dozentin an der DHBW Ravensburg im Studiengang Messe-, Kongress- und Eventmanagement.
Prof. Stefan Luppold, Studiengangsleiter BWL Messe, Kongress- und Eventmanagement an der DHBW Ravensburg.


Inhalt
Dolmetschen im Überblick.- Technische Voraussetzungen und Technologien der Zukunft.- Auswahl qualifizierter Dienstleister.- Beratende Dolmetscher als Dolmetsch-Caterer.- Typischer Ablauf eines Dolmetschprojekts Schnittstellen zur Event-Planung.

Titel
Simultandolmetschen
Untertitel
Erfolgsfaktor für internationale Events
EAN
9783658192280
ISBN
978-3-658-19228-0
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
04.09.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.3 MB
Anzahl Seiten
61
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Aufl. 2018
Lesemotiv