Als die mittellose junge Engländerin Bianca erfährt, dass sie die Nichte eines reichen Italieners ist, steht ihr Leben kopf. Denn dessen Erbe ist an eine Bedingung geknüpft: Sie muss seinen Patensohn heiraten - ausgerechnet Luca D'Alabruschi! Vor vier Jahren hat der so arrogante wie attraktive Aristokrat ihre Affäre mit der Begründung beendet, dass Bianca nicht standesgemäß sei. Trotzdem entfachen seine Blicke insgeheim sofort wieder ein sinnliches Feuer in ihr. Doch um nicht erneut ihr Herz in Gefahr zu bringen, muss sie ihm widerstehen!
Autorentext
Julia James lebt in England. Als Teenager las sie die Bücher von Mills & Boon und kam zum ersten Mal in Berührung mit Georgette Heyer und Daphne du Maurier. Seitdem ist sie ihnen verfallen. Sie liebt die englische Countryside mit ihren Cottages und altehrwürdigen Schlössern aus den unterschiedlichsten historischen Perioden (jede mit ihrem eigenen Glanz und ihrer eigenen Faszination). Und ebenso wie die englische schätzt James ihre europäische Herkunft. Ihre Lieblingslandschaft ist die Mittelmeerregion - "die Wiege der europäischen Zivilisation". Es macht ihr immer wieder Freude, dort antike Städte zu erkunden, archäologische Denkmäler zu besuchen und durch wunderschöne Landschaften zu wandern. Wenn sie gerade nicht schreibt, verbringt sie sehr viel Zeit mit ihrer Familie, stickt gerne oder wühlt in ihrem Garten. Sie bezeichnet sich selbst als "hoffnungslosen Koch" und backt mit Vorliebe sehr klebrige Kuchen, die sie ("unglücklicherweise") auch noch gern isst. Über ihren Beruf als Liebesromanautorin sagt Julia James: "Romantische Romane zu schreiben, macht Spaß, ist genussvoll und bestätigt die wichtigste Wahrheit des Lebens, dass die Liebe es erst lebenswert macht. Sie macht uns Menschen aus und ist das größte Geschenk von allen!"