Mittels einer quantitativen Studie, in der die Autorin 142.000 terroristische Anschläge auswertet, untersucht Julia Klein die Existenz des Forschungsparadigmas "Neuer Terrorismus". Die Autorin arbeitet den medialen, politischen und wissenschaftlichen Diskurs auf und fokussiert Verhaltensänderungen terroristischer Organisationen. Die Auswertung der umfangreichen Datenmenge terroristischer Anschläge verifiziert, ob seit Anfang der 90er-Jahre tatsächlich ein "Neuer Terrorismus" existiert. Dabei kristallisiert sich der Einfluss einzelner Akteure auf den Diskurs heraus und es zeigt sich, dass vor allem die Bedeutung der Religion als ideologischer Treiber überschätzt wird.
Titel
Neuer Terrorismus Reale Bedrohung oder konstruiertes Forschungsparadigma?
Untertitel
Eine empirische Studie über Veränderungen im Verhalten terroristischer Organisationen
EAN
9783828875524
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
23.09.2020
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
12 MB
Anzahl Seiten
356
Lesemotiv