Die römische Militärpräsenz auf dem Boden des heutigen Österreich wird in erster Linie mit dem norischen und pannonischen Donaulimes der mittleren Kaiserzeit und Spätantike assoziiert, obwohl sich ganz im Westen des Landes in der frühesten römischen Kaiserzeit ein bedeutender Militärstandort befand. In Bregenz, dem antiken Brigantium, kamen seit dem späten 19. Jahrhundert rund 300 Kleinfunde militärischen Charakters ans Tageslicht. Bei Ausgrabungen der Jahre 2009-2012 konnten zudem erstmals eindeutige bauliche Überreste von drei Militäranlagen aus der 1. Hälfte des 1. Jahrhunderts n. Chr. untersucht werden. In diesem Buch werden der aktuelle Forschungsstand zur frühkaiserzeitlichen Militärpräsenz in Brigantium präsentiert und die strategische Rolle der nachgewiesenen Militäranlagen für die damalige Grenzlinie des Imperium Romanum entlang des Hochrheins und durch das bayerische Alpenvorland analysiert.

Titel
Römische Soldaten in Brigantium E-Book
Untertitel
Das militrische Fundmaterial und die Chronologie der Militranlagen der frhen Kaiserzeit
EAN
9783850289467
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
02.12.2020
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
24.63 MB
Anzahl Seiten
160