Das Museum ist für Schulklassen ein Andersort des Lernens und muss als Bezugsort im außerschulischen Lernkontext legimitiert werden. Das Leitmotiv "Ortswechsel" wird in einer raumtheoretischen Linie mit Foucaults Heterotopologie eingeführt. Der Diskurs zum außerschulischen Lernen am Heterotopos Museum bewegt sich zwischen Begründungstheorien und Umsetzungspraxen. Die vorgenommene Dispositivanalyse beschäftigt sich mit Ebenen des Lernens im Museum, Aspekten von Optimierungsbestrebungen sowie potenziellen Raumentgrenzungen und -verschiebungen einbezogen werden Diskurse, Studien, Materialien und Phänomene aus der museumspädagogischen Praxis. Das Vorhaben ist ein interdisziplinärer Ansatz aus Allgemeinpädagogik und Museumswissenschaft.
Titel
Der pädagogische Ortswechsel
Untertitel
Zum Dispositiv außerschulischen Lernens im Museum
EAN
9783956508639
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
22.11.2021
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
13.98 MB
Anzahl Seiten
362
Lesemotiv