Der Begriff des epischen Theaters ist untrennbar mit dem Namen Bertolt Brecht verbunden. Durch seinen mageblichen Einfluss wurde im 20. Jahrhundert Theater vollkommen neu gedacht und entwickelt: Emanzipatorisch sollte es sein, aufklrerisch und revolutionr. Der vorliegende Band bildet eine Einfhrung in Brechts Theatertheorie, seine Lehrstcke sowie seine praktische Arbeit am Berliner Theater. Einige seiner wichtigsten Dramen und Operntexte werden auf ihre epischen und anti-aristotelischen Elemente hin untersucht. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Lehrstcke Brechts und ihr Einfluss auf das Individuum. Aus dem Inhalt: Der Marxismus und das epische Theater; Brechts Arbeit am Berliner Ensemble; Elemente des epischen Theaters in: "Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny", "Der gute Mensch von Sezuan", "Leben des Galilei", "Die Dreigroschenoper", "Mutter Courage"; Brecht und Aristoteles; Analyse der Lehrstcke

Titel
Der Brecht-Effekt. Das epische Theater bei Bertolt Brecht
EAN
9783656505587
ISBN
978-3-656-50558-7
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
27.09.2013
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
2.13 MB
Anzahl Seiten
214
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Auflage
1