Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 2+, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung: Nackt / Akt zur Darstellung des Körpers im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt es sich zum Ziel, die Figuren Adam und Eva, wie sie am Genter Altar des Jan van Eyck dargestellt sind, zum einen einer historischen Einordnung zu unterziehen und sie - Susan Sontag zum Trotz1zu interpretieren. Hinsichtlich der Frage nach der Funktion des unbekleideten Körpers in der Kunst des Mittelalters wird die spezifische Darstellung des weiblichen und des männlichen Körpers im Altarbild in Gent betrachtet. Darüber hinaus wird die Wirkung der Altarbilder bis in unsere Gegenwart hinein verfolgt und Analogien in der Präsentation des nackten Körpers aufgezeigt.

Titel
Wie Gott sie schuf oder wie Jan van Eyck sie sah? - Die Darstellung von Adam und Eva am Genter Altar
Untertitel
Die Darstellung von Adam und Eva am Genter Altar
EAN
9783638469548
ISBN
978-3-638-46954-8
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
14.02.2006
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
2.95 MB
Anzahl Seiten
31
Jahr
2006
Untertitel
Deutsch