Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 2,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Erkenntnislernziel: Die SuS erkennen die Preußischen Reformen als Reaktion auf die napoleonische Eroberungs- und Expansionspolitik und schlussfolgern, dass sie für die Modernisierung Preußens und die Befreiung von den rückständigen Verhältnissen notwendig waren.



Inhalt
1. Lernziele 2. Geplanter Stundenverlauf 3. Geplantes Tafelbild 4. Sachanalyse 5. Didaktische Analyse 6. Methodische Analyse 7. Quellen- und Literaturverzeichnis 8. Anhang
Titel
Wie gelingt Preußen die Modernisierung von Staat und Gesellschaft? (Oberstufe, Geschichte)
EAN
9783668165441
ISBN
978-3-668-16544-1
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
03.03.2016
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
1.33 MB
Anzahl Seiten
14
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch