Social anxieties cause distress for many children and young adults, both in the setting of social anxiety disorder and as symptoms of accompanying mental disorders. The individuals affected are afraid of behaving embarrassingly or making fools of themselves in front of strangers. Even situations that are meant to bring fun and recognition are avoided. Social anxiety disorder in children and young people often goes undetected, and those affected receive little or no help. This book provides suggestions about the background against which social anxieties arise, with information about how to diagnose them and about the evidence-based treatment modules and programs that exist.
Autorentext
Prof. Dr. Julian Schmitz, Dipl.-Psych., Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, Leiter der Psychotherapeutischen Hochschulambulanz für Kinder und Jugendliche, Universität Leipzig. Prof. Dr. Julia Asbrand, Dipl.-Psych., Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Professur für Klinische Kinder- und Jugendlichenpsychologie und -psychotherapie, Humboldt-Universität zu Berlin.
Zusammenfassung
Soziale Angste bringen viele Kinder und Jugendliche in Not, sei es im Rahmen einer Sozialen Angststorung oder als Begleiterscheinung einer anderen psychischen Storung. Betroffene furchten, sich gegenuber fremden Personen peinlich zu verhalten oder zu blamieren. Auch Situationen, die eigentlich Freude und Anerkennung bereiten, werden vermieden. Haufig bleibt die Soziale Angststorung bei Kindern und Jugendlichen unentdeckt und Betroffene erhalten keine oder zu wenig Hilfe. Dieses Buch bietet Anregungen, vor welchen Hintergrunden soziale Angste entstehen, wie diese diagnostiziert werden konnen und welche evidenzbasierten Behandlungsbausteine und Programme existieren.
Autorentext
Prof. Dr. Julian Schmitz, Dipl.-Psych., Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, Leiter der Psychotherapeutischen Hochschulambulanz für Kinder und Jugendliche, Universität Leipzig. Prof. Dr. Julia Asbrand, Dipl.-Psych., Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Professur für Klinische Kinder- und Jugendlichenpsychologie und -psychotherapie, Humboldt-Universität zu Berlin.
Zusammenfassung
Soziale Angste bringen viele Kinder und Jugendliche in Not, sei es im Rahmen einer Sozialen Angststorung oder als Begleiterscheinung einer anderen psychischen Storung. Betroffene furchten, sich gegenuber fremden Personen peinlich zu verhalten oder zu blamieren. Auch Situationen, die eigentlich Freude und Anerkennung bereiten, werden vermieden. Haufig bleibt die Soziale Angststorung bei Kindern und Jugendlichen unentdeckt und Betroffene erhalten keine oder zu wenig Hilfe. Dieses Buch bietet Anregungen, vor welchen Hintergrunden soziale Angste entstehen, wie diese diagnostiziert werden konnen und welche evidenzbasierten Behandlungsbausteine und Programme existieren.
Titel
Soziale Angststörung im Kindes- und Jugendalter
Autor
EAN
9783170351325
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
13.05.2020
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3.31 MB
Anzahl Seiten
120
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.