Die sanfte Nadel Kinderheilkunde mit Akupunktur hat in China eine jahrhundertelange Tradition. Die Autoren haben mit diesem Buch Pionierarbeit geleistet, um diese sanfte und sichere Methode bei der Behandlung von Kindern auch im Westen zu etablieren. Eine erstaunliche Vielfalt von Kinderkrankheiten lässt sich effektiv mit Akupunktur behandeln. Dazu gehören Masern, Mumps und Mittelohrentzündung ebenso wie Asthma, Impfnebenwirkungen, Augenkrankheiten, Erkrankungen des Verdauungstrakts oder entwicklungsbezogene Störungen.

Dieses Buch vermittelt die Grundkenntnisse, die für die Behandlung von Kindern mit Akupunktur erforderlich sind, insbesondere die Unterscheidung der wichtigsten Krankheitsmuster wie Nahrungs-Akkumulation, Milz-Qi-Mangel, Nieren-Qi-Mangel und pathogene Restfaktoren. Ausführlich werden Nadelungstechniken und Probleme bei der Behandlung von Kindern besprochen. Zahlreiche Fallgeschichten illustrieren das Vorgehen bei Diagnostik und Therapie der wichtigsten Krankheiten im Kindes- und Jugendalter. Dabei berücksichtigen die Autoren stets die Bedürfnisse westlicher Kinder, deren Lebensstil, Verhalten, Ernährungsgewohnheiten und Erziehung sich stark von denen chinesischer Kinder unterscheiden. Neu in der 2. Auflage • Neuübersetzung nach umfassender Überarbeitung durch den Autor • Erweiterte Behandlungstechniken (Laserakupunktur, Mikrostromtherapie) • Neue Indikation Bauchschmerzen und Kolik • Neuer, praxisgerechter Gesamtaufbau
Titel
Akupunktur in der Kinder- und Jugendmedizin
Untertitel
Die 40 wichtigsten Krankheitsbilder
EAN
9783864010781
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
24.07.2023
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
598
Lesemotiv