Dieses essential bietet eine fundierte Analyse und praktische Hinweise zur erfolgreichen Implementierung von Corporate-Influencer-Programmen auf LinkedIn. Es beleuchtet die entscheidenden Einflussfaktoren, die Mitarbeitende motivieren, als digitale Markenbotschafter für ihr Unternehmen zu agieren und zeigt auf, wie Unternehmen diese Potenziale optimal nutzen können.

In einer detaillierten Conjoint-Analyse werden die Rahmenbedingungen für erfolgreiche Programme untersucht von besonderer Bedeutung ist dabei eine moderne und gelebte Unternehmenskultur. Für alle Verantwortlichen in der Unternehmenskommunikation, HR und Marketing, die ihre Strategien im Bereich Corporate Influencing optimieren und langfristig eine positive Arbeitgebermarke aufbauen wollen.



Gibt Unternehmen eine umfassende Entscheidungsunterstützung für Corporate-Influencer-Programme Zeigt, welche Gestaltungsfaktoren für Mitarbeitende relevant sind Erste empirische Studie, die Einflusfaktoren zur Teilnahmebereitschaft von Mitarbeitenden untersucht

Autorentext

Julian Steigerwald ist Concept & Strategy Specialist bei der Marketingagentur brandcom in Frankfurt am Main. Er verantwortet die Entwicklung digitaler Marketingstrategien mit Fokus auf Content Marketing, Social Media und Employer Branding.

Carolin Durst ist Professorin für Digitales Marketing an der Hochschule Ansbach mit Schwerpunkt auf B2B Digital Marketing und Content-Strategien. Sie forscht zum Thema digitale Markteintrittsstrategien und leitet das Masterprogramm Digital Marketing.



Inhalt

Neue Wege der Unternehmenskommunikation.- Corporate Influencer.- Analyse der Erfolgsfaktoren.- Handlungsempfehlungen zur Gewinnung von Mitarbeitenden für Corporate Influencer Programme.

Titel
Corporate-Influencer-Programme
Untertitel
So gewinnen Unternehmen Mitarbeitende als digitale Markenbotschafter für LinkedIn
EAN
9783658479824
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
08.05.2025
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
47
Lesemotiv