Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Didaktik - Mathematik, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Grobziel/ Stundenziel: Die Schüler sollen den fachgerechten Umgang mit dem Geobrett kennen lernen Feinziele: Die Schüler sollen... ... in der Lage sein, geometrische Formen zu spannen, umzuspannen, nachzuspannen und schrittweise zu verändern. ... verschiedene Darstellungsmöglichkeiten für geometrische Formen finden. ... ebene geometrische Formen entwickeln, zeichnerisch übertragen und somit festhalten. ... ihre visuelle Wahrnehmung schulen, indem sie geometrische Formen und Figuren gedanklich und aktiv-handelnd nachvollziehen, erkennen und bestimmen. ... motorische Fähigkeiten festigen. ... durch die offene Aufgabenstellung und die gegebenen Möglichkeiten der Selbstkontrolle ihre Selbstständigkeit weiterentwickeln. ... sich bei Fragen und Problemen helfen und unterstützen.

Titel
Stationenbetrieb zum Geobrett
EAN
9783638628983
ISBN
978-3-638-62898-3
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
19.03.2007
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.4 MB
Anzahl Seiten
17
Jahr
2007
Untertitel
Deutsch