Peter Cahn prägt als Intendant das Theater in Dinkelsbühl seit über 24 Jahren. In dieser Zeit ist einiges passiert: Die überdachte Freilichtbühne am Wehrgang wurde neu gebaut, das Theater im Spitalhof wurde realisiert. Das Dinkelsbühler Theater wurde zur Landesbühne erhoben und zum Mitglied im Deutschen Bühnenverein. Zahlreiche Inszenierungen verschiedenster Stücke fanden und finden statt - über Komödien und Klassiker bis hin zu Musicals und Revuen. In Ihren Händen halten Sie nun ein Buch, das diese Ereignisse anschaulich zusammenfasst. Viel Freude beim Lesen!
Autorentext
Juliane Abt, geboren und aufgewachsen im Erzgebirge, entdeckte bereits mit 3 Jahren ihre Liebe zum Theater. Schon als Kind stand sie auf den Brettern, die die Welt bedeuten. Nach dem Abitur studierte sie an der Universität Leipzig Theaterwissenschaft und Journalistik. Es folgte ein kurzer Abstecher zum MDR-Hörfunk bevor sie als Regieassistenz am Eduard-von-Winterstein- Theater in Annaberg engagiert wurde. Neben der Regieassistenz setzte sie hier erste eigene Projekte um. Nach zwei Spielzeiten wechselte sie an die Schleswig-Holsteinische-Landesbühne, wo erste eigene Regiearbeiten entstanden. Es folgten Stationen am Hofer Theater, Theater Dortmund und dem Grillo-Theater in Essen. Seit September 2022 ist Juliane Abt als Disponentin am Dinkelsbühler Landestheater engagiert. Neben ihrer Tätigkeit als Disponentin ist sie für verschiedene Regiearbeiten zuständig. In der Spielzeit 2023/ 24 wurde sie mit dem Theaterpreis des Theater- und Kulturrings der Stadt Dinkelsbühl ausgezeichnet.