Die Reihe "Pflege fallorientiert lernen und lehren" folgt dem innovativen pflegedidaktischen Prinzip der Kompetenz- und Handlungsorientierung: Die Arbeit mit Musterlösungen wird erstmals für den Pflegebereich anwendungsbezogen erklärt. Der Leitfaden bietet Hilfestellungen für die Unterrichtsgestaltung. Er stellt fallorientierte Unterrichtsverfahren und methodische Ansätze (Fallarbeit nach Kaiser, POL, szenisches Spiel, Dilemmadiskussion) vor. Anregungen zur Praxisverknüpfung ermöglichen den Transfer fallorientiert entwickelter Kompetenzen in die konkrete Handlungspraxis. ContentPLUS beinhaltet Übungsaufgaben und Checklisten.
Autorentext
Autorentext
Prof. Dr. Karin Reiber, Dipl.-Päd., Krankenschwester, ist Professorin für Erziehungswissenschaft/Didaktik an der Hochschule Esslingen. Dr. Juliane Dieterich, Dipl.-Pflegepäd. (HU), Krankenschwester, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Kassel.
Titel
Fallbasierte Unterrichtsgestaltung Grundlagen und Konzepte
Untertitel
Didaktischer Leitfaden für Lehrende
EAN
9783170238596
ISBN
978-3-17-023859-6
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
30.04.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.43 MB
Anzahl Seiten
134
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.