Zusammenfassung
rechtskraftige AburteilungAburteilung< erscheint sachgerecht, doch liegt das zentrale Problem in der Bestimmung der zwischenstaatlichen Rechtskraftwirkung. Diesbezuglich werden vier Denk-Alternativen aufgezeigt und bewertet. Ein durch einheitliche Interpretation von Art. 54 SDU europaisierter ne-bis-in-idem-Grundsatz lasst jedoch das Problem internatonal-iterativer Strafverfolgung und Bestrafung ungelost. Moglichkeiten seiner Internationalisierung werden deshalb angedacht. Doch selbst ein universelles Doppelverfolgungs- und -bestrafungsverbot verhindert keine transnationalen Simultanverfahren. Deshalb wird seine Fortentwicklung um eine (uber)individuell-konkrete-Kriterien-Gewichtung mit subsidiarem Final-Kriterium vorgeschlagen und erortert.
Titel
Trauma und Erinnerung
EAN
9783862264834
ISBN
978-3-86226-483-4
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
27.01.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
22.11 MB
Anzahl Seiten
135
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch