A large share of newly enrolled undergraduates and master's students arrive with serious deficiencies in their understanding of the foundations of mathematics. This preliminary course helps to fill the gaps in their existing knowledge to meet the requirements of higher education. The new edition has been fully revised and updated.
Autorentext
Prof. Dr. Jutta Arrenberg; Prof. Dr. Manfred Kiy; Prof. Dr. Ralf Knobloch; Prof. Winfried Lange (TH Köln)
Klappentext
In diesem Lehrbuch werden grundlegende Begriffe und Techniken der Mathematik anhand von Beispielen erläutert. Mithilfe von Aufgaben kann das vermittelte Wissen erprobt und vertieft werden. Das Buch umfasst die Bereiche Grundrechenarten (auch mit Variablen), Potenzen, Wurzeln, Logarithmen, binomische Formeln sowie Aussagenlogik, Mengenlehre, Abzählmethoden der Kombinatorik, Funktionen, Gleichungen und Ungleichungen. Der Vorkurs hilft, Lücken zwischen vorhandenem Wissen und den Anforderungen des Studiums zu schließen.
Das Buch richtet sich an Studierende vor Antritt eines Studiums sowie an Lehrende der Wirtschaftswissenschaften und anderer wirtschaftsbezogener Studiengänge an Hochschulen und Akademien.