Die FEDERWELT ist eine Fachzeitschrift für Autorinnen und Autoren. Sie erscheint im Uschtrin Verlag, wendet sich an Schreibanfänger, Fortgeschrittene und Profis, die sie informiert, inspiriert, motiviert und stärkt. Den Hauptteil machen praxisorientierte Fachartikel und Interviews zum Thema Schreiben und Veröffentlichen aus, darunter die Kolumne "Einsendereif?". Profis aus Verlagen und Literaturagenturen beurteilen hier Kurzexposés und/oder Leseproben öffentlich und damit nachvollziehbar für alle, die schreiben. Außerdem gibt es eine Pinnwand mit Terminen und Infos, Rezensionen von Schreibratgebern, die wichtigsten Nachrichten für Autoren sowie Anzeigen von Branchendienstleistern. Zielgruppe: Autorinnen und Autoren sowie literarisch Interessierte mit Freude am Schreiben. 2025 erscheint die Federwelt bereits im 28. Jahrgang; Auflage dieser Ausgabe: 3.000 Exemplare. Erscheinungstermine: Die FEDERWELT erscheint alle zwei Monate, jeweils zum 1. des betreffenden Monats (Februar, April, Juni, August, Oktober, Dezember). Auch im Bahnhofsbuchhandel. Chefredaktion: Anke Gasch Herausgeberin: Sandra Uschtrin, Uschtrin Verlag Preise: Jahresabonnement Print: 57 Euro (Inland; inkl. Versand), 69,60 Euro (Ausland; inkl. Versand). Einzelheft, Printfassung: 9,90 Euro zzgl. Versand; PDF/E-Book: 6,99 Euro Weitere Informationen sowie Auszüge aus den Artikeln der jeweils aktuellen Ausgabe finden Sie auf der Homepage.

Inhalt
Artikel und Interviews Instagram-Kreativ-Challenge. Mit Kleber und Konfetti in die Köpfe der Community! In zehn Schritten zum interaktiven Buchmarketing mit Followern, die Bescheid wissen, denn sie selbst und ihre Ideen waren Teil des Buchmarketings. Von Jutta Degenhardt Veröffentlichen in unabhängigen Verlagen. Mit Nischenthemen vom Sparten- über den Klein- zum Publikumsverlag. Ein Erfahrungsbericht über Vor- und Nachteile der Veröffentlichung in Sparten- und Kleinverlagen. Von Susanne Maria Emka Ein Leben auf 170 Seiten erzählen? Mit 93 Jahren ist Marmeladenoma die älteste Streamerin Europas. Wie sie im Team ihre Lebensgeschichte zu Papier brachten, berichtet ihr Sohn Paul Frey Von der Promireporterin zur Autorin. Wie Promireporterin Kristina Hortenbach zu einem Auftragskrimi kam, welche Herausforderungen beim Schreiben und Plotten zu lösen waren und wie es nun weitergeht. Von Kristina Hortenbach Mit TikTok zu Thalia. Oder: "Bisher musste ich um Lesungen betteln, jetzt ist alles anders " Warum eines der Videos von Doris R. Thomas über 45000 Views bekam und was ihr die Buchwerbung über TikTok seitdem gebracht hat. Von Alina Noël Voigt Neue Energie fürs Schreiben und raus aus Blockaden mit Yoga. Mit dem Federwelt-Yoga-Flow zu mehr Kreativität und Energie. Von Judith Kaiser-Rübsamen, Yogalehrerin Lektorat im Tiefenblick. Von Cally Stronk Kolumnen Pinnwand. Termine und mehr Pappbilderbücher Literatur für die Kleinsten. Folge 2: So schreibt man Pappbilderbücher. Von Kathrin Lena Orso Lyrikweberei. Folge 23: Farbe im Gedicht. Ein Lyrikworkshop von Martina Weber Je krasser, desto Bestseller? Selbstversuche als Buchstoffe was sich verkauft und was es dir bringt. Teil 2: Themensuche, Stil, Struktur und Nebenwirkungen: Was du wissen solltest, wenn du einen Selbstversuch in Buchform bringen willst. Von Anne Weiss Der Ideenmarkt. Kreative Schreibhilfen für (fast) jeden Schreibtyp. Folge 6: Die Semantische Intuition. Von Daniela Esch Kurzmeldungen Ausblick + Impressum
Titel
Federwelt 170, 01-2025, Februar 2025
Untertitel
Zeitschrift für Autorinnen und Autoren
EAN
9783967460568
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
29.01.2025
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
13.48 MB
Anzahl Seiten
60
Lesemotiv