Die deutsche Automobilindustrie befindet sich zunehmend in einem Spannungsfeld zwischen Kostendruck und weltweitem Innovationswettbewerb. Sowohl die Zusammenarbeit zwischen Automobilherstellern und Zulieferern als auch zwischen den Automobilherstellern untereinander gewinnt eine größere Bedeutung für den Unternehmenserfolg. Dabei stellt neben strategischen Überlegungen im Vorfeld einer Zusammenarbeit insbesondere die strukturierte Umsetzung der verschiedenen Zusammenarbeitsphasen einen wesentlichen Aspekt für das erfolgreiche Netzwerkmanagement dar.

Ausgehend von den Herausforderungen von Arbeitsformen in Netzwerken entwickelt Jutta Hensel ein theoriegestütztes Analysemodell für das Netzwerkmanagement und überprüft es im Rahmen einer umfangreichen empirischen Analyse in der Automobilindustrie. Sie leitet Implikationen für die Professionalisierung des Netzwerkmanagements ab und bietet somit fundierte Ansatzpunkte für die erfolgreiche Zusammenarbeit in Netzwerken.



Autorentext
Dr. Jutta Hensel war wissenschaftliche Mitarbeiterin von Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Ralf Reichwald am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre Information, Organisation, Management der Technischen Universität München. Sie ist bei Deloitte Consulting als Unternehmensberaterin auf internationalen Projekten tätig.

Zusammenfassung
Ausgehend von den Herausforderungen von Arbeitsformen in Netzwerken entwickelt Jutta Hensel ein theoriegestütztes Analysemodell für das Netzwerkmanagement und überprüft es im Rahmen einer umfangreichen empirischen Analyse in der Automobilindustrie.

Inhalt
Einführung: Die Automobilindustrie im Wandel.- Herausforderung Netzwerkmanagement: Grundlagen.- Netzwerkmanagement in der Automobilindustrie: Exploration.- Implikationen für das Netzwerkmanagement.- Zusammenfassung und Ausblick.
Titel
Netzwerkmanagement in der Automobilindustrie
Untertitel
Erfolgsfaktoren und Gestaltungsfelder
EAN
9783835054349
ISBN
978-3-8350-5434-9
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
28.12.2007
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
302
Jahr
2007
Untertitel
Deutsch
Auflage
2007
Lesemotiv