Verlässliche Informationen zu ergänzenden Wirkstoffen in der Krebsbehandlung Operation, Strahlen- und Chemotherapie belasten Krebspatienten. Neben den klassischen schulmedizinischen Methoden der Krebsbehandlung werden auch sanfte, meist naturheilkundliche Wirkstoffe nachgefragt, von denen sich die Betroffenen Linderung oder gar Heilung versprechen. Bei welchen Krebs- und Therapiefolgeerkrankungen ist eine ergänzende, sog. komplementärmedizinische Behandlung sinnvoll? Eine seriöse Antwort gibt die erfahrene Onkologin Dr. med. Jutta Hübner in ihrem ansprechend aufbereiteten Ratgeber für Patienten und Angehörige. Sie nimmt 117 ergänzende Wirkstoffe unter die Lupe und beschreibt in verständlicher Form deren Nutzen und Wirksamkeit ohne die Risiken außer Acht zu lassen. Zwei nach Symptomen und Wirkstoffen gegliederte Übersichten ermöglichen eine rasche Orientierung, Kontaktadressen und nützliche Internet-Adressen bieten darüber hinaus weitere hilfreiche Informationen für Betroffene.
Autorentext
Die Autorin Dr. med. Jutta Hübner ist Ärztin für Innere Medizin, Hämatologie und internistische Onkologie, Naturheilkunde, Ernährungsmedizin, Chirotherapie und Palliativmedizin. Sie ist Chefärztin der Onkologie in der Habichtswald-Klinik in Kassel, Mitglied der Deutschen Krebsgesellschaft sowie zahlreicher weiterer wissenschaftlicher Organisationen und Sprecherin des Arbeitskreises komplementäre onkologische Medizin in der Deutschen Krebsgesellschaft. Mit dem Werk " hat sie jüngst für große Aufmerksamkeit in ärztlichen Fachkreisen gesorgt.
Inhalt
* Wie kommt es zu einer Krebserkrankung? * Tumortherapie was bewirken ergänzende Wirkstoffe in der Krebsbehandlung? * Wissenschaftliche Studien und was Sie dazu wissen müssen ... * Wann sind Medikamente erstattungsfähig? * Ernährung welche Rolle spielt sie bei der Vorbeugung einer Krebserkrankung? * Ernährung und Bewegung wie wichtig sind sie während einer Strahlen- und/oder Chemotherapie? * Bei welchen Krebs- und Therapiefolgeerkrankungen ist eine komplementärmedizinische Behandlung sinnvoll? * Die 117 ergänzenden Wirkstoffe: alphabetisch von A(loe) bis Z(itrusflavonoide)
Autorentext
Die Autorin Dr. med. Jutta Hübner ist Ärztin für Innere Medizin, Hämatologie und internistische Onkologie, Naturheilkunde, Ernährungsmedizin, Chirotherapie und Palliativmedizin. Sie ist Chefärztin der Onkologie in der Habichtswald-Klinik in Kassel, Mitglied der Deutschen Krebsgesellschaft sowie zahlreicher weiterer wissenschaftlicher Organisationen und Sprecherin des Arbeitskreises komplementäre onkologische Medizin in der Deutschen Krebsgesellschaft. Mit dem Werk " hat sie jüngst für große Aufmerksamkeit in ärztlichen Fachkreisen gesorgt.
Inhalt
* Wie kommt es zu einer Krebserkrankung? * Tumortherapie was bewirken ergänzende Wirkstoffe in der Krebsbehandlung? * Wissenschaftliche Studien und was Sie dazu wissen müssen ... * Wann sind Medikamente erstattungsfähig? * Ernährung welche Rolle spielt sie bei der Vorbeugung einer Krebserkrankung? * Ernährung und Bewegung wie wichtig sind sie während einer Strahlen- und/oder Chemotherapie? * Bei welchen Krebs- und Therapiefolgeerkrankungen ist eine komplementärmedizinische Behandlung sinnvoll? * Die 117 ergänzenden Wirkstoffe: alphabetisch von A(loe) bis Z(itrusflavonoide)
Titel
Aloe, Ginkgo, Mistel & Co
Untertitel
Ergänzende Wirkstoffe in der Krebsbehandlung Der Ratgeber für Patienten und Angehörige Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Ulrich R. Kleeberg, Deutsche Krebsgesellschaft
Autor
EAN
9783794565276
ISBN
978-3-7945-6527-6
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
02.01.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
240
Jahr
2009
Untertitel
Deutsch
Auflage
1., Aufl. 2009.
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.