Die Situation der Märkte, die hohen Erwartungshaltungen unterschiedlicher Interessensgruppen und die Komplexität und Geschwindigkeit moderner Kommunikationswege sorgen dafür, dass der Druck auf die heutige Management-Welt nahezu unerträglich wird. Die Folge ist ein technokratisch geprägter Führungsstil als Notlösung - gleichzeitig entsteht eine latente Sehnsucht nach souveräner und authentischer Führung. Die Autoren vermitteln, wie Führungskräfte

- sich selbst führen - kraftvoll, gelassen und reflektiert

- ihr Bewusstsein für ihre eigentlichen Führungsaufgaben schärfen können, statt sich auf fachliche Detailarbeit zu konzentrieren

- Orientierung geben und ihr Team stärken

- Loyalität und Glaubwürdigkeit erzeugen, statt Druck aufzubauen

- last but not least: ihre persönliche Meisterschaft in der Führung erreichen und weiterentwickeln

Zusätzlich zu profundem Wissen aus persönlicher Führungserfahrung und Beratertätigkeit nutzen Jutta Schanze und Jürgen Schuster die weltweit wiederentdeckte Führungsphilosophie der Kampfkunst: eine unschätzbare Bereicherung auf dem Weg zu innerer Ruhe, natürlicher Autorität, Entscheidungs- und Durchsetzungsstärke.

Jutta Schanze arbeitet nach Stationen in der Personalentwicklung und einer Ausbildung zur Organisationsentwicklungs-Beraterin seit über 20 Jahren als Beraterin und Coach in der Wirtschaft und Non-Profit-Organisationen. Sie begleitet und berät obere Führungskräfte

in komplexen Veränderungsprozessen.

Jürgen Schuster war über 20 Jahre Führungskraft in der Industrie und berät heute Unternehmen und Entscheider in Fragen von Führung sowie mentaler und körperlicher Leistungskraft und Gesundheit. Bekannt ist er auch als leidenschaftlicher und mitreißender Vortragsredner. Ein tiefes Interesse verbindet ihn mit den asiatischen Kampfkünsten in Philosophie und Übung; er führt den 3. Dan im TaeKwonDo.


Wie Führungskräfte sich selbst führen kraftvoll, gelassen und reflektiert Orientierung geben und das Team stärken, Loyalität und Glaubwürdigkeit erzeugen statt Druck aufzubauen Mit einem Einblick in dieFührungsphilosophie der Kampfkunst Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext

Jutta Schanze arbeitet nach Stationen in der Personalentwicklung und einer Ausbildung zur Organisationsentwicklungs-Beraterin seit über 20 Jahren als Beraterin und Coach in der Wirtschaft und Non-Profit-Organisationen. Sie begleitet und berät obere Führungskräfte

in komplexen Veränderungsprozessen.

Jürgen Schuster war über 20 Jahre Führungskraft in der Industrie und berät heute Unternehmen und Entscheider in Fragen von Führung sowie mentaler und körperlicher Leistungskraft und Gesundheit. Bekannt ist er auch als leidenschaftlicher und mitreißender Vortragsredner. Ein tiefes Interesse verbindet ihn mit den asiatischen Kampfkünsten in Philosophie und Übung; er führt den 3. Dan im TaeKwonDo.



Inhalt

Eine kurze Stimmungsanalyse der westlichen Management-Welt.- Kampfkunst und Führung.- Lead Limbic Wesen und Charakter in der Führung.- Werte.- Wenn der Meister führt.- Fazit.- Konkrete Anregungen aus der Kampfkunst zur Übertragung in den Führungsalltag.- Konkrete Anregungen zum Thema Stress - auf ein Wort zu Ihrer Sicherheit.

Titel
Der Weg zur Meisterschaft in der Führung
Untertitel
Führung und Selbst-Führung auf dem Weg zur Spitze
EAN
9783658043322
ISBN
978-3-658-04332-2
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
28.08.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
148
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Auflage
2014
Lesemotiv