Frauenleitbild und Berufsrolle, wie sie in der Mutterhausdiakonie des 19. Jahrhunderts entwickelt worden sind, haben bis heute das Selbstverständnis sozialpflegerischer Berufe beeinflußt. Die Studie stellt drei Projekte vor, mit denen bürgerlichen Frauen im Protestantismus der Weg in standesgemäße soziale Berufe eröffnet werden sollte. Besondere Aufmerksamkeit gilt dem Kaiserswerther Diakonissenmutterhaus. Auf breiter Quellenbasis wird die den evangelischen Schwesternschaften offenstehende alternative Lebensform untersucht. Unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 1998



Autorentext

Jutta Schmidt, Dr. theol., ist stellvertretene Leiterin der Kirchenkanzlei der Bremischen Evangelischen Kirche.

Titel
Beruf: Schwester
Untertitel
Mutterhausdiakonie im 19. Jahrhundert
EAN
9783593452814
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
18.05.2022
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
13.83 MB
Anzahl Seiten
278