Welche Ansprüche habe ich nach der Familienpflegezeit? Welche Förderungen gibt es nach längerer Erkrankung? Möchte ich nach der Elternzeit wieder Vollzeit arbeiten? Hier erhalten Sie alle Informationen, die Sie für Ihren Wiedereinstieg brauchen. Sie erfahren alles über die rechtlichen Rahmenbedinungen, wie Sie Unterstützer finden oder mit Lebenslauf und Anschreiben überzeugen. Inhalte: - Sieben Fragen, die Sie sich vorab stellen sollten - Rückkehr nach Elternzeit, Familienpflegezeit, Sabbatical oder längerer Krankheit - Rückkehr in Voll- oder Zeilzeit? - Kraft tanken für den Neubeginn - Bewerbungstipps für Wiedereinsteiger - Das Bewerbungsgespräch: Vorbereitung, im Gespräch, Nachbereitung
Autorentext
Jutta Schwarz unterstützt seit vielen Jahren als systemischer Coach und Karriereberaterin Menschen auf dem Weg zu ihrer beruflichen Neuorientierung. Die ehemalige Personalleiterin und Volljuristin entwickelt dazu gemeinsam mit ihren Klienten abgestimmt auf deren Lebenssituation, umsichtige und vor allem praktikable Lösungen. Jutta Schwarz leitet Karriere-Workshops an Universitäten. Sie lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in Hamburg.
Inhalt
Die VorbereitungsphaseSind Sie bereit für einen Wiedereinstieg?Wie Sie sich innerlich wappnenNach einer Auszeit für die FamilieNach einer PflegephaseNach einer längeren ErkrankungDer richtige EinstiegWiedereinstieg lightDer Klassiker: TeilzeitDer fordernde Weg: Rückkehr in VollzeitDer mutige Weg: das eigene kleine UnternehmenFlexibilität pur: HomeofficeIhre RechteWährend oder nach der ElternzeitNach einem SabbaticalNach einer (Familien-)PflegezeitNach einer längeren KrankheitsphaseUmschulung: wenn es künftig etwas anderes sein sollWeiter- und Fortbildung: besser werden im aktuellen BerufIhre Ansprüche als ExistenzgründerAuf dem Weg zum neuen JobEntscheidungshilfenDie Suche nach einer neuen HerausforderungBevor Sie sich bewerbenDie schriftliche BewerbungSicher durch das BewerbungsgesprächDie Einladung zum Gespräch ist da - und nun?Guter Auftritt - gute ChancenKritische Fragen - geschickte AntwortenPositiv in Erinnerung bleibenStichwortverzeichnis
Autorentext
Jutta Schwarz unterstützt seit vielen Jahren als systemischer Coach und Karriereberaterin Menschen auf dem Weg zu ihrer beruflichen Neuorientierung. Die ehemalige Personalleiterin und Volljuristin entwickelt dazu gemeinsam mit ihren Klienten abgestimmt auf deren Lebenssituation, umsichtige und vor allem praktikable Lösungen. Jutta Schwarz leitet Karriere-Workshops an Universitäten. Sie lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in Hamburg.
Inhalt
Die VorbereitungsphaseSind Sie bereit für einen Wiedereinstieg?Wie Sie sich innerlich wappnenNach einer Auszeit für die FamilieNach einer PflegephaseNach einer längeren ErkrankungDer richtige EinstiegWiedereinstieg lightDer Klassiker: TeilzeitDer fordernde Weg: Rückkehr in VollzeitDer mutige Weg: das eigene kleine UnternehmenFlexibilität pur: HomeofficeIhre RechteWährend oder nach der ElternzeitNach einem SabbaticalNach einer (Familien-)PflegezeitNach einer längeren KrankheitsphaseUmschulung: wenn es künftig etwas anderes sein sollWeiter- und Fortbildung: besser werden im aktuellen BerufIhre Ansprüche als ExistenzgründerAuf dem Weg zum neuen JobEntscheidungshilfenDie Suche nach einer neuen HerausforderungBevor Sie sich bewerbenDie schriftliche BewerbungSicher durch das BewerbungsgesprächDie Einladung zum Gespräch ist da - und nun?Guter Auftritt - gute ChancenKritische Fragen - geschickte AntwortenPositiv in Erinnerung bleibenStichwortverzeichnis
Titel
Wiedereinstieg in den Beruf
Autor
EAN
9783648094259
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
14.02.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.48 MB
Anzahl Seiten
128
Auflage
1. Auflage 2017
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.