Die zweite Auflage der übersichtlichen und fundierten Einführung widmet sich den wichtigsten Konzepten der Werteerziehung, die für die Schule als Lern- und Lebensraum ein unentbehrliches Themenfeld ist. Zunehmend komplexere Zusammenhänge greifen auch in die Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen, weshalb das Ermöglichen von Orientierung und Reflexion zentral ist. Neben der Darstellung der allgemeinen Grundlagen der Werteerziehung werden im Buch verschiedene Ansätze und Perspektiven sowohl diskutiert als auch auf die Praxisebene bezogen. In diesem Zusammenhang werden zugleich Bezüge zur schulischen Bildungsdebatte hergestellt. Darüber hinaus nehmen die Rolle der Lehrerinnen und Lehrer sowie die Organisation der Schule einen großen Stellenwert ein. Aus dem Inhalt: Theoretische Grundlagen Werte und ihre Bedeutung für das Individuum Wertorientierte Erziehung und Bildung in der Schule Grundsätze und Verfahren schulischer Werteerfahrung



Vorwort
Erfolgreiche Werteerziehung in der Schule

Autorentext

Jutta Standop, Dr. phil., ist Professorin für Schulpädagogik an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Schul- und Unterrichtsforschung, Allgemeine Didaktik, Bildungstheorie sowie Theorie und Praxis der Werteerziehung.

Titel
Werte in der Schule
Untertitel
Grundlegende Konzepte und Handlungsanstze
EAN
9783407294876
ISBN
978-3-407-29487-6
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
29.09.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.74 MB
Anzahl Seiten
184
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch
Auflage
2. vollständig überarbeitete Aufl.