Nach weitreichenden Veränderungen im organisationalen Feld der wissenschaftlichen Managementweiterbildung ist eine Konsolidierungsphase eingetreten, aus der einige Organisationsformen gestärkt hervortreten, andere jedoch gemessen an ihrem Anspruch gescheitert sind. Im Entwicklungsverlauf zeigen sich Brüche, es werden Korrekturen sowie Personalwechsel vorgenommen, die exemplarisch für die jeweiligen Einrichtungstypen sind. Es wird deutlich, dass Erfolg und Misserfolg von realen Kräfteverhältnissen abhängen.

Sozialwissenschaftliche Studie Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext
Jutta Zastrow ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU Darmstadt tätig.

Inhalt
Vom kulturbedeutsamen Wandel im Weiterbildungssektor.- Die Leitidee der Verknüpfung von Erwerbsarbeit und Lernen.- Die Veränderung von Arbeits- und Lernarrangements.- Wissenschaftliche Weiterbildung im Spannungsfeld konkurrierender Logiken.- Forschungsmethodische Zugriffsweise.- Organisationsfallstudien.- Das organisationale Feld der wissenschaftlichen Weiterbildung.- Organisationsfallstudien.- Die Konsolidierung des Feldes: (Selbst)Positionierung der Weiterbildungseinrichtungen.
Titel
Die institutionelle Neuausrichtung der wissenschaftlichen Managementweiterbildung
Untertitel
Zur Entwicklung des organisationalen Feldes
EAN
9783531197395
ISBN
978-3-531-19739-5
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
20.08.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
233
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Auflage
2013
Lesemotiv