Das Werk "Terrorismus(-strafrecht) Eine vergleichende Analyse des Phänomens und seiner (straf-)rechtlichen Erfassung" beleuchtet die Grundsatzfragen der Leistungsfähigkeit und der Grenzen des vorverlagerten Strafrechts am Beispiel des sog. Terrorismusstrafrechts. Neben strafrechtsdogmatischen und strafverfassungsrechtlichen Aspekten wird der Terrorismus insbesondere aus definitorischer und konkret phänomenologischer Perspektive betrachtet. Die Untersuchung, welche sich auch mit dem Phänomen der sog. terroristischen Einzeltäter befasst, bezweckt ein umfassendes und strafrechtskonzeptionelles Verständnis des Terrorismus und mündet entsprechend in einem hierauf basierenden Definitions- und Reformvorschlag.
Titel
Terrorismus(-strafrecht)
Untertitel
Eine vergleichende Analyse des Phänomens und seiner (straf-)rechtlichen Erfassung
Autor
EAN
9783748937159
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
23.11.2022
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
3.62 MB
Anzahl Seiten
604
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.