Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 3,0, Hochschule Harz Hochschule fr angewandte Wissenschaften (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der Umsetzung der wertorientierten Unternehmensfhrung (Shareholder Value Konzept - siehe oben) und infolge vermehrter grenzberschreitender Unternehmenstransaktionen scheint das Ertragswertverfahren heute seine vorherrschende Stellung als das zentrale Verfahren der Unternehmensbewertung in Deutschland verloren zu haben. Vielmehr greifen Unternehmensberatungsgesellschaften und Investmentbanken auf das sogenannte Discounted Cash Flow-Verfahren zurck, das schon immer in die Investitions- und Finanzierungstheorie eingebettet war. Integrierter Bestandteil des DCF-Verfahrens sind demzufolge kapitalmarkttheoretische Modelle.

Titel
Fallstudie zum Wertmanagement und WACC-Verfahren
EAN
9783638179331
ISBN
978-3-638-17933-1
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
28.03.2003
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.42 MB
Anzahl Seiten
13
Jahr
2003
Untertitel
Deutsch