Shu-Ha-Ri - das Konzept beschreibt die drei Phasen des Lernens von den Grundlagen über die kreative Weiterentwicklung bis zur Erreichung der Meisterschaft. Mit Wurzeln in der japanischen Kampfkunst des Aikido, dem Weg des Teetrinkens, aber auch der Kalligraphie, vermittelt es über viele Anwendungsbereiche hinweg Denkanstöße zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.

Gleichzeitig ist dieses Buch ein Experiment, denn es ist als Ko-Kreation mit einer sogenannten künstlichen Intelligenz entstanden. Erfahren Sie mehr über den Entstehungsprozess, die Art des Arbeitens mit KI bei der Gestaltung von Sachtexten und über die Stärken, Schwächen und anstehenden Umwälzungen in den kreativen Branchen, die diese neue Art von Software in der Textarbeit mit sich bringt.



Autorentext

Kai L. Fuchs, Jahrgang 1980, beschäftigt sich beruflich mit der Entwicklung komplexer Software-Systeme und deren Einsatz in global agierenden Unternehmen. Wie viele seiner Branche beschäftigt er sich mit den Einsatzmöglichkeiten generativer KI in seinem Beruf, aber auch mit den Auswirkungen auf das gesellschaftliche Umfeld.

Titel
Shu-Ha-Ri
Untertitel
Der Kreislauf der Meisterschaft
EAN
9783759799425
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
17.10.2024
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.28 MB
Anzahl Seiten
108