Die FEDERWELT ist eine Fachzeitschrift für Autorinnen und Autoren. Sie erscheint im Uschtrin Verlag, wendet sich an Schreibanfänger, Fortgeschrittene und Profis, die sie informiert, inspiriert, motiviert und stärkt. Den Hauptteil machen praxisorientierte Fachartikel und Interviews zum Thema Schreiben und Veröffentlichen aus, darunter die Kolumne "Einsendereif?". Profis aus Verlagen und Literaturagenturen beurteilen hier Kurzexposés und/oder Leseproben öffentlich und damit nachvollziehbar für alle, die schreiben. Außerdem gibt es eine Pinnwand mit Terminen und Infos, Rezensionen von Schreibratgebern, die wichtigsten Nachrichten für Autoren sowie Anzeigen von Branchendienstleistern. Zielgruppe: Autorinnen und Autoren sowie literarisch Interessierte mit Freude am Schreiben. 2024 erscheint die Federwelt bereits im 27. Jahrgang; Auflage dieser Ausgabe: 4.000 Exemplare. Erscheinungstermine: Die FEDERWELT erscheint alle zwei Monate, jeweils zum 1. des betreffenden Monats (Februar, April, Juni, August, Oktober, Dezember). Auch im Bahnhofsbuchhandel. Chefredaktion: Anke Gasch Herausgeberin: Sandra Uschtrin, Uschtrin Verlag Preise: Jahresabonnement Print: 57 Euro (Inland; inkl. Versand), 69,60 Euro (Ausland; inkl. Versand). Einzelheft, Printfassung: 9,90 Euro zzgl. Versand; PDF/E-Book: 6,99 Euro Weitere Informationen sowie Auszüge aus den Artikeln der jeweils aktuellen Ausgabe finden Sie auf der Homepage.

Inhalt
Artikel und Interviews Nicht mit dem Strom, nicht gegen den Strom Welle machen! Wie Kai Lüftner um sein Leben schrieb, bis er vom Schreiben leben konnte. In seinem Erfahrungsbericht erzählt er offen, wie er als junger Mann überfordert von sich selbst war und was die Basis für seinen heutigen Erfolg ist. Unter der Oberfläche weiterforschen: Mit der Methode von Robert McKee zum Zweibuch-Spitzentitelvertrag. Ein Erfahrungsbericht der anderen Art von Hanna Aden Schreiben in der digitalen Welt. Digitale Medien verändern unsere Wahrnehmung. Wie muss das unser Schreiben verändern? Von Fritz Gesing Verlagsbewerbung und (Sachbuch-)Exposé. Wie sieht das perfekte Anschreiben aus? Was macht einen Pitch gut und einzigartig? Fünf Tipps von Palomaa-Publishing-Verlegerin Anne Friebel Schreibcoaching im Schlaf. Kann Hypnose bei der Lösung von literarischen Herausforderungen helfen? Oliver Wenzlaff hat eine Sitzung von Martin van de Loo und Olivia Kuderewski beobachtet und skizziert. Was wir Autor*innen zu einer angemessenen Leseförderung beitragen können. Von Heidemarie Brosche Lehrwerke für Deutsch als Fremdsprache (DaF) Worauf es da beim Schreiben ankommt. Ein Erfahrungsbericht von Kerstin Salvador Kolumnen Stärkere Geschichten, von Anfang bis Ende. Die besten Tipps von Lektor:innen und Autor:innen von Best- und/oder Longsellern. Folge 8: Mehr Tiefe, Emotionalität und Glaubwürdigkeit: erlebte Rede als Mittel der Figurenbeschreibung. Von Petra Mattfeldt alias Ellin Carsta oder Caren Benedikt Unabhängige Verlage und die Menschen dahinter. Folge 6: dp DIGITAL PUBLISHERS und ihr Gründer Marc Hiller. Von Anke Gasch Pinnwand. Termine und mehr Der Ideenmarkt. Kreative Schreibhilfen für (fast) jeden Schreibtyp. Folge 3: Die Cut-up-Technik. Von Daniela Esch Hörspiel und Feature fürs Radio schreiben. Folge 2: Geschichten, die Rundfunkanstalten suchen. Von Jan Decker Rezension. Fritz Breithaupt: Das narrative Gehirn Was unsere Neuronen erzählen. Von Arne Kroon Ihr Weg zum Aphorismus. Folge 10: Der Bedenkling. Von Fritz-J. Schaarschuh Literaturzeitschriften im Überblick. Folge 2: Honich, GYM und DAS GRAMM. Von Saskia Raupp Kurzmeldungen Ausblick + Impressum
Titel
Federwelt 165, 02-2024, April 2024
Untertitel
Zeitschrift für Autorinnen und Autoren
EAN
9783967460483
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
29.03.2024
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
13.94 MB
Anzahl Seiten
68
Lesemotiv