Begleiter für Studium, Examen und Beruf

Eine Magensonde soll gelegt, ein 12-Kanal-EKG abgeleitet, eine psychiatrische Untersuchung vorbereitet werden - und Sie fragen sich: Wie war das jetzt noch mal?

40 Kliniker und niedergelassene Ärzte geben kompetente Antworten. Ob

  • Anamnese, Ganzkörper- oder Notfalluntersuchung
  • praktische Fertigkeiten wie Arterienpunktion oder Nahttechniken
  • Vorgehen bei Notfällen

Prägnante Beschreibungen, anschauliche Graphiken und Übersichtstabellen setzen Sie sofort ins Bild. Dieser Leitfaden steht Ihnen im Studium, Examen und Beruf zur Seite!

Up to date: Up to date: Die 3. Auflage berücksichtigt die aktuellen Richtlinien des European Resuscitation Council (ERC) und den Nationalen, kompetenzbasierten Lernzielkatalog Medizin (NKLM).

Endlich allgemeine Untersuchung und Anamnese, fachspezifische Untersuchung, praktische Basisfertigkeiten und wichtige notfallmedizinische Skills in einem Kitteltaschenbuch



Autorentext
Ulrich Schwantes ist Facharzt für Allgemeinmedizin (Psychotherapie Geriatrie Suchtmedizinische Grundversorgung) und seit 1980 niedergelassen als Hausarzt. Von 1998 bis 2008 war er Direktor des Instituts für Allgemeinmedizin der Charité Universitätsmedizin Berlin. Er war langjähriges Mitglied in der Curriculumskommission und Ausbildungskommission (stellv. Leiter) sowie des Studienausschusses des Reformstudiengangs. Im Reformstudiengang hat er die Unterrichtsveranstaltungen Interaktion, Berufsfelderkundung, Praxistag und Krankheiten der Lebensmitte verantwortlich geleitet.
Titel
Ärztliche Fertigkeiten
Untertitel
Anamnese, Untersuchung, Anwendung
EAN
9783804734753
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
17.05.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
8.44 MB
Anzahl Seiten
531
Auflage
überarbeitete Auflage
Lesemotiv