_Automobilhersteller stehen vor einem Spannungsfeld aus einerseits dynamischen Märkten mit starken Nachfrageschwankungen und andererseits hohen Investitionen für die analgenintensiven Produktionsstandorte. Um diesem Spannungsfeld zu begegnen, erhöhen die Automobilhersteller die Flexibilität in ihren Produktionsnetzwerken. Kai Wittek entwickelt vor diesem Hintergrund ein Planungssystem zur optimalen Nutzung der vorliegenden Flexibilität im Rahmen der standortübergreifenden Programmplanung. Dieses Themenfeld weist sowohl in der Praxis als auch in der Forschung eine hohe Bedeutung und Aktualität auf.
Dr. Kai Wittek promovierte bei Prof. Dr. Thomas S. Spengler am Institut für Automobilwirtschaft und Industrielle Produktion an der Technischen Universität Braunschweig.
Wirtschaftswissenschaftliche Studie Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Inhalt
Flexibilität in Produktionsnetzwerken der Automobilindustrie.- Standortübergreifende Programmplanung in flexiblen Produktionsnetzwerken.- Entscheidungsunterstützung in der Programmplanung mittels mathematischer Modellierung.
Dr. Kai Wittek promovierte bei Prof. Dr. Thomas S. Spengler am Institut für Automobilwirtschaft und Industrielle Produktion an der Technischen Universität Braunschweig.
Wirtschaftswissenschaftliche Studie Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Dr. Kai Wittek promovierte bei Prof. Dr. Thomas S. Spengler am Institut für Automobilwirtschaft und Industrielle Produktion an der Technischen Universität Braunschweig.
Inhalt
Flexibilität in Produktionsnetzwerken der Automobilindustrie.- Standortübergreifende Programmplanung in flexiblen Produktionsnetzwerken.- Entscheidungsunterstützung in der Programmplanung mittels mathematischer Modellierung.
Titel
Standortübergreifende Programmplanung in flexiblen Produktionsnetzwerken der Automobilindustrie
Untertitel
Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Autor
EAN
9783658018382
ISBN
978-3-658-01838-2
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
20.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
292
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Auflage
2013
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.