Das Buch bietet alles Wissenswerte über die oftmals unterlassene Vorbereitung von Mitarbeitern und Unternehmern sowie erfolgreiche zielgerichtete Kontaktaufnahme in China. Aufbau und Pflege der notwendigen Beziehungen zu Chinesen durch Kultur-kenntnisse werden erläutert. Grundlagen für erfolgreiches Verhandeln und Verkaufen, wie Vertragsgestaltung, Zeitrahmen und versteckte Botschaften, runden die Kapitel ab. China, so groß wie Europa, geographisch und wirtschaftlich sehr unterschiedlich, hat viele Provinzen und unzählige Kulturen. Es ist daher verständlich, daß vor Stereotypisierungen gewarnt werden muß.

Autorentext
PETER KRUSE lebt seit 2007 in Shanghai/China. Er arbeitet dort als evangelischer Pastor für die Deutschsprachige Christliche Gemeinde (www.dcgs.net), als Projektmanager HR Seminare in der AHK Shanghai und als Coach und Familientherapeut bei Bosch Shanghai. Die Zielgruppe der Expats in Shanghai (auch in Suzhou, Nanjing, Guangzhou und HCMC (Saigon) steht im Mittelpunkt seiner beratenden und geistlichen Tätigkeiten. In Deutschland war Peter Kruse als Ortspastor in einer Hamburger Gemeinde tätig, an der Universität Hamburg und als Leiter des Kirchlichen Dienstes in der Arbeitswelt in der damailgen Nordelbischen ev. luth. Kirche tätig.

Inhalt

1 Einleitung .......................................................... 12
2 Die ersten Schritte ............................................ 15
2.1 Informationsbeschaffung ................................. 15
2.2 Die Finanzierung .............................................. 21
2.3 Aufbau eines Netzwerks .................................. 25
2.4 Was muss der Manager können? .................... 26
2.5 Expatriates in China ......................................... 33
3 Erfolgreiche Kontaktaufnahme .............................39
3.1 Das Arbeitsvisum ............................................. 40
3.2 Barrieren überwinden ...................................... 42
3.3 Märkte in China entdecken .............................. 43
3.4 Der richtige Gesprächspartner ......................... 47
3.5 Langfristige Ziele entwickeln ............................ 49
3.6 Handelsgepflogenheiten .................................. 51
3.7 Ren Qing (menschliche Gefühle) ..................... 52
3.8 Checkliste Reisevorbereitung .......................... 53
4 Erfolgreiches Arbeiten in China........................... 66
4.1 Beziehungen aufbauen .................................... 66
4.2 Gesellschaft und Mentalität ............................. 72
4.3 Beachte Philosophie und Religion ................... 77
4.4 Finde heraus: "Wer ist wer?" ........................... 88
4.5 Der chinesische Alltag ..................................... 89
4.6 Die Gastfreundschaft und das Essen .............. 97
4.7 Geschenke ..................................................... 109
4.8 Erfolgreich verhandeln und verkaufen ........... 114
5 Die soziale Komponente ................................... 138
6 Daten, Statistik................................................ ...147
7 Anhang ............................................................ .153
7.1 Informationsfluss nach und von China .......... .153
7.2 Chinesische Kontaktadressen in Deutschland 154
7.3 Deutsche Förderstellen .................................. 157
7.4 Weitere deutsche Kontaktadressen ............... 158
7.5 Ansprechpartner in Europa für China ............ 159
7.6 Vertretung der deutschen Industrie in China . 159
Literatur ................................................................

Titel
CHINA BUSINESS - aktuell & kompakt
Untertitel
komprimiertes Wissen für Ebook-Leser
EAN
9783939366133
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
31.10.2016
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Anzahl Seiten
135
Lesemotiv