Aufgewachsen in Algier, baut sich die junge Erzählerin in Paris ein eigenständiges Leben auf. Als anlässlich der Hochzeit ihrer Schwester ein Besuch in der Heimat bevorsteht, wird sie von ihrer Vergangenheit, den Erwartungen der Familie und ihren eigenen Ängsten und Fragen an die Zukunft eingeholt. Klug und bisweilen schwankend zwischen Nostalgie und frechem Witz durchleuchtet sie ihre traditionelle Erziehung ebenso wie ihre Freuden und Leiden in der europäischen Großstadt. Vor allem aber macht ihr das halbfreiwillige Singledasein als Dreißigjährige zu schaffen. In ihrem zweiten Roman beobachtet Kaouther Adimi den Balanceakt einer jungen Frau, die ihre Identität zwischen unterschiedlichen Welten und Lebensentwürfen sucht. Wunderbar selbstironisch und humorvoll umkreist sie diese großen Fragen des Lebens und lässt dabei tief in die Befindlichkeit einer ganzen Generation blicken. Nominiert für den Prix de la littérature arabe 2016.
Autorentext
Zusammenfassung
Aufgewachsen in Algier, baut sich die junge Erzahlerin in Paris ein eigenstandiges Leben auf. Als anlasslich der Hochzeit ihrer Schwester ein Besuch in der Heimat bevorsteht, wird sie von ihrer Vergangenheit, den Erwartungen der Familie und ihren eigenen Angsten und Fragen an die Zukunft eingeholt. Klug und bisweilen schwankend zwischen Nostalgie und frechem Witz durchleuchtet sie ihre traditionelle Erziehung ebenso wie ihre Freuden und Leiden in der europaischen Grostadt. Vor allem aber macht ihr das halbfreiwillige Singledasein als Dreiigjahrige zu schaffen. In ihrem zweiten Roman beobachtet Kaouther Adimi den Balanceakt einer jungen Frau, die ihre Identitt zwischen unterschiedlichen Welten und Lebensentwrfen sucht. Wunderbar selbstironisch und humorvoll umkreist sie diese groen Fragen des Lebens und lsst dabei tief in die Befindlichkeit einer ganzen Generation blicken. Nominiert fr den Prix de la littrature arabe 2016.
Autorentext
Kaouther Adimi, geboren 1986 in Algier, lebt und arbeitet seit 2009 in Paris. Ihr erster Roman, "Des Ballerines de papicha", erschien 2010 in Algerien und wurde 2011 unter dem Titel "L'Envers des autres" auch bei Actes Sud aufgelegt; die Autorin wurde dafür mit dem Prix littéraire de la vocation und dem Prix littéraire de l'Association France-Algérie ausgezeichnet.
Zusammenfassung
Aufgewachsen in Algier, baut sich die junge Erzahlerin in Paris ein eigenstandiges Leben auf. Als anlasslich der Hochzeit ihrer Schwester ein Besuch in der Heimat bevorsteht, wird sie von ihrer Vergangenheit, den Erwartungen der Familie und ihren eigenen Angsten und Fragen an die Zukunft eingeholt. Klug und bisweilen schwankend zwischen Nostalgie und frechem Witz durchleuchtet sie ihre traditionelle Erziehung ebenso wie ihre Freuden und Leiden in der europaischen Grostadt. Vor allem aber macht ihr das halbfreiwillige Singledasein als Dreiigjahrige zu schaffen. In ihrem zweiten Roman beobachtet Kaouther Adimi den Balanceakt einer jungen Frau, die ihre Identitt zwischen unterschiedlichen Welten und Lebensentwrfen sucht. Wunderbar selbstironisch und humorvoll umkreist sie diese groen Fragen des Lebens und lsst dabei tief in die Befindlichkeit einer ganzen Generation blicken. Nominiert fr den Prix de la littrature arabe 2016.
Titel
Steine in meiner Hand
Untertitel
Roman
Autor
Übersetzer
EAN
9783857879586
ISBN
978-3-85787-958-6
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
05.09.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
180
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.