»Allen sonstigen Meinungen zum Trotz entsteht ein Gärtner weder aus Samen noch aus Schösslingen, Zwiebeln, Knollen oder Ablegern, er wächst einzig und allein durch die Erfahrung, durch die Umgebung und durch Naturbedingungen.« Karel apeks herrlich erfrischender Klassiker der modernen Gartenliteratur liegt endlich in einer neuen Ausstattung vor mit hinreißenden Zeichnungen der Schweizer Künstlerin Anna Luchs. Humorvoll, leidenschaftlich und selbstironisch ist Das Jahr des Gärtners ein unentbehrliches Buch für alle Gartenfreunde und die, die es werden wollen, selbst wenn sie nur einen Balkonkasten ihr Eigen nennen.
Autorentext
Karel apek (1890-1938) ist einer der wichtigsten tschechischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Nach einem Philosophiestudium in Prag, Berlin und Paris arbeitete er als Journalist, später als Dramaturg. Sein erstes Theaterstück R.U.R. wurde 1920 uraufgeführt. Es folgten Detektivgeschichten, Romane, Reisebeschreibungen, Märchen und weitere Schauspiele. apek hat früh vor der Bedrohung durch Faschismus und Nationalismus gewarnt, der Gestapo galt er als Staatsfeind Nummer 2. apeks Das Jahr des Gärtners erschien erstmals 1929, in deutscher Übersetzung 1932.
Autorentext
Karel apek (1890-1938) ist einer der wichtigsten tschechischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Nach einem Philosophiestudium in Prag, Berlin und Paris arbeitete er als Journalist, später als Dramaturg. Sein erstes Theaterstück R.U.R. wurde 1920 uraufgeführt. Es folgten Detektivgeschichten, Romane, Reisebeschreibungen, Märchen und weitere Schauspiele. apek hat früh vor der Bedrohung durch Faschismus und Nationalismus gewarnt, der Gestapo galt er als Staatsfeind Nummer 2. apeks Das Jahr des Gärtners erschien erstmals 1929, in deutscher Übersetzung 1932.
Titel
Das Jahr des Gärtners
Untertitel
Mit Zeichnungen von Anna Luchs
Autor
Übersetzer
EAN
9783731762577
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
02.02.2024
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.32 MB
Anzahl Seiten
176
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.