Kim, Franzi und Marie sind 'Die drei !!!'. Mutig und clever ermitteln die drei Freundinnen und sind jedem Fall gewachsen.
Endlich Sommerferien! Kim, Franzi und Marie freuen sich auf entspannte Tage auf dem Reiterhof. Doch dann kommt es im Stall zu einer Reihe von seltsamen Vorfällen. Wer hat es darauf abgesehen, den drei !!! die Ferien zu verderben?
Mit coolen und leicht umsetzbaren DIY-Anleitungen nach jedem Kapitel - Pferdeleckerlis backen, Türschild aus Treibholz basteln, Schlüsselanhänger nähen, Marmelade kochen und viele weitere sommerliche Kreativideen.
Kim, Franzi und Marie sind "Die drei !!!". Mutig und clever ermitteln die drei Freundinnen und sind jedem Fall gewachsen. Endlich Sommerferien! Kim, Franzi und Marie freuen sich auf entspannte Tage auf dem Reiterhof. Doch dann kommt es im Stall zu einer Reihe von seltsamen Vorfällen. Wer hat es darauf abgesehen, den drei !!! die Ferien zu verderben? Mit coolen und leicht umsetzbaren DIY-Anleitungen nach jedem Kapitel Pferdeleckerlis backen, Türschild aus Treibholz basteln, Schlüsselanhänger nähen, Marmelade kochen und viele weitere sommerliche Kreativideen.
Leseprobe
Überfall
"Ferien", seufzte Marie Grevenbroich. Zufrieden reckte sie sich und atmete die frische Landluft ein. "Uh!" Sie zog die Nase kraus. Das war für Maries Geschmack doch etwas zu viel Stallgeruch. Fast gleichzeitig wurde ihr die Tasche mit einem Ruck von der Schulter gezogen.
"Achtung, Marie!", riefen Franzi Winkler und Kim Jülich wie aus einem Munde.
Marie reagierte sofort. In der Tasche befanden sich ihr Feriengeld, ihr Ausweis, ein teures Smartphone, Haustürschlüssel, eine Sonderedition Tarotkarten und der Rest vom Reiseproviant. Nicht auszudenken, wenn der Taschendieb sich damit aus dem Staub machte! Geistesgegenwärtig packte Marie die Riemen und wirbelte herum. Sie war auf alles gefasst. Oder zumindest auf fast alles. "Was?!", entfuhr es ihr.
Franzi prustete los. Ein heiseres Kichern drang aus Kims Kehle.
"Lass das!" Marie zog energisch an der Tasche. Doch das Pony wollte seine Beute nicht so schnell aufgeben. Es stemmte seine kurzen Beinchen in den Boden und behielt den Jeansstoff fest im Maul.
"Old Shettyhand", schimpfte jemand. Ein Mädchen mit braunen Locken und Sommersprossen kam über den Hof gestapft. Sie trug Reithosen und ausgetretene Turnschuhe.
"Ich mach das schon!" Frau Hansen, die Besitzerin des Hofs, griff mit der einen Hand nach dem Halfter des Ponys, mit der anderen Hand löste sie die Tasche aus dessen Maul. "Bitte entschuldige", sagte sie zerknirscht. "Old Shettyhand ist ständig auf der Suche nach einem Snack. Wir hatten schon mehrfach Probleme mit unseren Gästen."
Marie blickte auf ihre Tasche, die leicht ramponiert aussah. Der Stoff war feucht geworden und hatte Grasflecken bekommen.
"Oje." Das Mädchen war nun zu der kleinen Gruppe getreten. "Er ist ein echter Verbrecher. Wenn er kann, büxt er aus. Dann ist nichts vor ihm sicher."
Der kleine Wallach schnaubte tief und trampelte unruhig. Es gefiel ihm gar nicht, dass er nun leer ausging.
"Ich bringe Old Shettyhand wieder auf die Koppel", sagte Christine Hansen. "Und dann rede ich mit meiner Schwester. Wir müssen wohl eine weitere Litze unter den Zaunbrettern spannen. Magst du Franzi und ihren Freundinnen zeigen, wo sie wohnen, Antonia?"
"Klar!", sagte das Mädchen. Sie begrüßte erst Franzi und drehte sich dann zu Marie und Kim. "Willkommen bei uns in Katenkoogen. Ich bin Antonia, Christines Tochter."
"Franzi hat uns schon von dir erzählt", sagte Kim.
Antonia hob eine Augenbraue. "Na, dann hoffentlich nur Gutes!"
Marie winkte grinsend ab. "Die Bahnfahrt war so lang, dass Franzi uns von jedem einzelnen Ausritt erzählt hat, den ihr je gemacht habt. Wir wissen alles über eure Spaßturniere, über den heimlichen Nachtritt und den Tag, an dem ihr mit den Gummistiefeln im Schlamm stecken geblieben seid." Sie grinste. "Mein Bedarf an Pferdegeschichten ist für heute gedeckt."
"Schade", meinte Antonia. "Ich wollte euch doch den Hof zeigen."
"Und wir wollen den Hof auch gerne anschauen", mischte sich Kim ein.
"Dann stellen wir euer Gepäck am besten bei uns in die Tenne." Während sie noch redete, ging Antonia schon zum Wagen ihrer Mutter. Sie hob schwungvoll eine vollgepackte Reisetasche aus dem Kofferraum. "Los, helft mir!"
Gemeinsam trugen die Mädchen ihre Sachen in das Bauernhaus, in dem Antonia mit ihren Eltern und ihrer Tante lebte. Kim sah sich beeindruckt um. Statt eines normalen Flurs gab es einen riesigen Vorraum - die Tenne. Das Haus war uralt, jedoch gut in Schuss. Neben dem Wohnhaus, das direkt in die Stallungen überging, gab es eine ausgebaute Scheune mit Gästewohnungen und einen ehemaligen Kälberstall, der zurzeit noch als Abstellkammer genutzt wurde. Doch genau das sollte sich bald ändern. Hansens wollten den Kälberstall zu einem Laden umbauen. Es sollte eine Mischung aus Futterhandel, Reitshop und Kreativscheune werden. Frau Hansen hatte einen beliebten Bastelkanal namens "Landhof DIY" im Int
Endlich Sommerferien! Kim, Franzi und Marie freuen sich auf entspannte Tage auf dem Reiterhof. Doch dann kommt es im Stall zu einer Reihe von seltsamen Vorfällen. Wer hat es darauf abgesehen, den drei !!! die Ferien zu verderben?
Mit coolen und leicht umsetzbaren DIY-Anleitungen nach jedem Kapitel - Pferdeleckerlis backen, Türschild aus Treibholz basteln, Schlüsselanhänger nähen, Marmelade kochen und viele weitere sommerliche Kreativideen.
Kim, Franzi und Marie sind "Die drei !!!". Mutig und clever ermitteln die drei Freundinnen und sind jedem Fall gewachsen. Endlich Sommerferien! Kim, Franzi und Marie freuen sich auf entspannte Tage auf dem Reiterhof. Doch dann kommt es im Stall zu einer Reihe von seltsamen Vorfällen. Wer hat es darauf abgesehen, den drei !!! die Ferien zu verderben? Mit coolen und leicht umsetzbaren DIY-Anleitungen nach jedem Kapitel Pferdeleckerlis backen, Türschild aus Treibholz basteln, Schlüsselanhänger nähen, Marmelade kochen und viele weitere sommerliche Kreativideen.
Leseprobe
Überfall
"Ferien", seufzte Marie Grevenbroich. Zufrieden reckte sie sich und atmete die frische Landluft ein. "Uh!" Sie zog die Nase kraus. Das war für Maries Geschmack doch etwas zu viel Stallgeruch. Fast gleichzeitig wurde ihr die Tasche mit einem Ruck von der Schulter gezogen.
"Achtung, Marie!", riefen Franzi Winkler und Kim Jülich wie aus einem Munde.
Marie reagierte sofort. In der Tasche befanden sich ihr Feriengeld, ihr Ausweis, ein teures Smartphone, Haustürschlüssel, eine Sonderedition Tarotkarten und der Rest vom Reiseproviant. Nicht auszudenken, wenn der Taschendieb sich damit aus dem Staub machte! Geistesgegenwärtig packte Marie die Riemen und wirbelte herum. Sie war auf alles gefasst. Oder zumindest auf fast alles. "Was?!", entfuhr es ihr.
Franzi prustete los. Ein heiseres Kichern drang aus Kims Kehle.
"Lass das!" Marie zog energisch an der Tasche. Doch das Pony wollte seine Beute nicht so schnell aufgeben. Es stemmte seine kurzen Beinchen in den Boden und behielt den Jeansstoff fest im Maul.
"Old Shettyhand", schimpfte jemand. Ein Mädchen mit braunen Locken und Sommersprossen kam über den Hof gestapft. Sie trug Reithosen und ausgetretene Turnschuhe.
"Ich mach das schon!" Frau Hansen, die Besitzerin des Hofs, griff mit der einen Hand nach dem Halfter des Ponys, mit der anderen Hand löste sie die Tasche aus dessen Maul. "Bitte entschuldige", sagte sie zerknirscht. "Old Shettyhand ist ständig auf der Suche nach einem Snack. Wir hatten schon mehrfach Probleme mit unseren Gästen."
Marie blickte auf ihre Tasche, die leicht ramponiert aussah. Der Stoff war feucht geworden und hatte Grasflecken bekommen.
"Oje." Das Mädchen war nun zu der kleinen Gruppe getreten. "Er ist ein echter Verbrecher. Wenn er kann, büxt er aus. Dann ist nichts vor ihm sicher."
Der kleine Wallach schnaubte tief und trampelte unruhig. Es gefiel ihm gar nicht, dass er nun leer ausging.
"Ich bringe Old Shettyhand wieder auf die Koppel", sagte Christine Hansen. "Und dann rede ich mit meiner Schwester. Wir müssen wohl eine weitere Litze unter den Zaunbrettern spannen. Magst du Franzi und ihren Freundinnen zeigen, wo sie wohnen, Antonia?"
"Klar!", sagte das Mädchen. Sie begrüßte erst Franzi und drehte sich dann zu Marie und Kim. "Willkommen bei uns in Katenkoogen. Ich bin Antonia, Christines Tochter."
"Franzi hat uns schon von dir erzählt", sagte Kim.
Antonia hob eine Augenbraue. "Na, dann hoffentlich nur Gutes!"
Marie winkte grinsend ab. "Die Bahnfahrt war so lang, dass Franzi uns von jedem einzelnen Ausritt erzählt hat, den ihr je gemacht habt. Wir wissen alles über eure Spaßturniere, über den heimlichen Nachtritt und den Tag, an dem ihr mit den Gummistiefeln im Schlamm stecken geblieben seid." Sie grinste. "Mein Bedarf an Pferdegeschichten ist für heute gedeckt."
"Schade", meinte Antonia. "Ich wollte euch doch den Hof zeigen."
"Und wir wollen den Hof auch gerne anschauen", mischte sich Kim ein.
"Dann stellen wir euer Gepäck am besten bei uns in die Tenne." Während sie noch redete, ging Antonia schon zum Wagen ihrer Mutter. Sie hob schwungvoll eine vollgepackte Reisetasche aus dem Kofferraum. "Los, helft mir!"
Gemeinsam trugen die Mädchen ihre Sachen in das Bauernhaus, in dem Antonia mit ihren Eltern und ihrer Tante lebte. Kim sah sich beeindruckt um. Statt eines normalen Flurs gab es einen riesigen Vorraum - die Tenne. Das Haus war uralt, jedoch gut in Schuss. Neben dem Wohnhaus, das direkt in die Stallungen überging, gab es eine ausgebaute Scheune mit Gästewohnungen und einen ehemaligen Kälberstall, der zurzeit noch als Abstellkammer genutzt wurde. Doch genau das sollte sich bald ändern. Hansens wollten den Kälberstall zu einem Laden umbauen. Es sollte eine Mischung aus Futterhandel, Reitshop und Kreativscheune werden. Frau Hansen hatte einen beliebten Bastelkanal namens "Landhof DIY" im Int
Titel
Die drei !!!, Einsatz im Pferdestall (drei Ausrufezeichen)
Untertitel
Mit coolen DIY-Anleitungen
Autor
Illustrator
EAN
9783440164075
Format
E-Book (epub)
Altersempfehlung
10 bis 13 Jahre
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
14.03.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
13.1 MB
Anzahl Seiten
192
Features
Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.